Lagenorhynchus obscurus

, Lagenorhynchus obscurus, Lagenorhynchus obscurus

Der Dunkle Delfin (Lagenorhynchus obscurus) ist eine kleine Delfinart, die im südlichen Atlantik vorkommt. Er zeichnet sich durch seine einzigartige, dunkle Färbung und seinen schlanken Körperbau aus.

Beschreibung & Charakteristika

Der Lagenorhynchus obscurus erreicht eine maximale Länge von etwa 2,4 Metern und ein Gewicht von etwa 150 Kilogramm. Sein Rücken ist dunkelgrau bis schwarz gefärbt, während die Flanken und der Bauch hellgrau bis weiß sind. Die Rücken- und Schwanzflosse sind deutlich dunkel gefärbt, während die Brustflossen und der Kopf relativ hell sind. Der Lagenorhynchus obscurus hat eine relativ kleine, schlanke Schnauze und einen kleinen, abgerundeten Rückenkamm.

Lebensraum und Vorkommen

Der Lagenorhynchus obscurus bewohnt typischerweise die küstennahen Gewässer des südlichen Atlantiks, von Argentinien bis nach Südafrika. Er ist damit eine verbreitete Erscheinung in den temperaten und subtropischen Gewässern dieser Regionen. Der Lagenorhynchus obscurus ist vor allem in den Küstengewässern, aber auch in den offenen Ozeanen zu finden.

Taxonomie

Der Lagenorhynchus obscurus gehört zur Klasse Mammalia, Ordnung Cetartiodactyla und Familie Delphinidae. Er ist somit eng verwandt mit anderen Delfinarten und gehört zu den Säugetieren.

Fütterung

Der Lagenorhynchus obscurus ernährt sich hauptsächlich von Fisch und Tintenfisch. Er ist ein aktiver Jäger und kann sich in Schulen zusammenschließen, um Beutetiere zu jagen.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar