Leierfisch – Synchiropus rosulentus

Rosy dragonet, Rosy Dragonet, Synchiropus rosulentus
Größe: 2.2 cm
Tiefe: 5 - 24 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Temperatur: 75.2 °F - 82.4 °F (24°C - 28°C)

Der Leierfisch (Synchiropus rosulentus) ist eine kleine und farbenfrohe Fischart, die in den Korallenriffen des westlichen Pazifischen Ozeans vorkommt. Diese Art ist für ihre leuchtenden Farben und ihr einzigartiges Aussehen bekannt.

Beschreibung & Charakteristika

Der Leierfisch Synchiropus rosulentus zeichnet sich durch seine kleine Größe aus, mit einer maximalen Länge von 2,2 cm. Der Fisch ist mit einer Vielzahl von leuchtenden Farben verziert, die von Rot und Orange bis zu Gelb und Grün reichen. Diese Farben dienen als Tarnung in der komplexen Umgebung von Korallenriffen.

Lebensraum und Vorkommen

Der Leierfisch Synchiropus rosulentus bevorzugt flache Korallenriffe in Tiefen von 5,0 bis 24,0 Metern. Er kommt vor allem in der Neritischen Zone vor, einem Bereich, der sich vom Ufer bis zur Kontinentalkante erstreckt. Dieser Fisch ist ein typischer Bewohner von tropischen Gewässern und kommt daher in den Küstenregionen des westlichen Pazifischen Ozeans vor.

Taxonomie

Die Art Synchiropus rosulentus gehört zu den Strahlenflossern (Teleostei) und ist Teil der Ordnung der Drachenköpfe (Callionymiformes). Innerhalb dieser Ordnung gehört sie zur Familie der Drachenkopfartigen (Callionymidae), die sich durch ihre flachen, scheibenförmigen Körper und ihre großen Augen auszeichnet.

Fütterung

Der Leierfisch Synchiropus rosulentus ernährt sich hauptsächlich von kleinen wirbellosen Tieren, die er in den Korallenriffen findet. Seine Ernährung besteht hauptsächlich aus Krebstieren und anderen kleinen Meerestieren, die er mit seinem kleinen Maul erbeutet.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar