Leptogorgia exigua

, Leptogorgia exigua

Leptogorgia exigua ist eine Korallenart, die zur Familie der Gorgoniidae gehört. Sie ist eine der häufigsten Gorgonienarten im Atlantik und spielt eine wichtige Rolle in den marinen Ökosystemen.

Beschreibung & Charakteristika

Leptogorgia exigua hat eine charakteristische, verzweigte Kolonieform. Die einzelnen Polypen, die die Kolonie bilden, sind klein und sitzen auf einer dünnen, flexiblen Achse. Diese Achse ist mit einer dünnen Schicht von besetzt. Die Farbe der Kolonie variiert von hellgelb bis rotbraun. Die maximale Größe der Kolonien kann bis zu 50 Zentimeter betragen.

Lebensraum und Vorkommen

Leptogorgia exigua besiedelt typischerweise in tiefen von 5 bis 50 Metern. Sie kommt bevorzugt in vor, wo sie auf Fels, und wachsen kann. Aufgrund seiner breiten Verbreitung ist Leptogorgia exigua eine häufige Erscheinung in aquatischen Ökosystemen.

Taxonomie

Leptogorgia exigua gehört zur Klasse der Octocorallia, einer Klasse der Stachelhäuter, die durch ihre achtfach radiale Symmetrie gekennzeichnet sind. Sie gehört zur Ordnung der Malacalcyonacea, einer Ordnung, die eine Vielzahl von Korallenarten umfasst. Die Familie Gorgoniidae, zu der Leptogorgia exigua gehört, umfasst verschiedene Gorgonienarten, die durch ihre verzweigte Kolonieform charakterisiert sind.

Ernährung

Leptogorgia exigua ernährt sich durch Filtration von Plankton aus dem Wasser. Die Polypen fangen mit ihren Tentakeln kleine Organismen und Partikel aus dem Wasser und tragen so zur Reinigung des Meeres bei.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar