Leptosynapta inhaerens ist eine Art von Seegurke, die zur Klasse Holothuroidea, zur Ordnung Apodida und zur Familie Synaptidae gehört. Diese Seegurkenart ist in einer Vielzahl von Meereslebensräumen weit verbreitet und wird oft in gemäßigten und tropischen Gewässern angetroffen.
Beschreibung & Eigenschaften
Leptosynapta inhaerens zeichnet sich durch ihren schlanken, wurmförmigen Körper aus, der typischerweise eine maximale Länge von etwa 10 Zentimetern erreicht. Ihr Körper ist glatt und fleischig und weist keine äußeren Gliedmaßen oder Fortsätze auf. Die Farbe dieser Seegurkenart variiert je nach Lebensraum, kann aber oft in verschiedenen Brauntönen, Grau- oder Grüntönen beobachtet werden.
Lebensraum und Vorkommen
Leptosynapta inhaerens ist eine gebräuchliche Art in den Küstengewässern der Welt. Sie kommt typischerweise in sandigen oder schlammigem Sediment in der Gezeitenzone und im Flachwasser vor, und besiedelt marine Zonen, die als sublitoral bezeichnet werden. In diesen Lebensräumen graben sie sich in das Sediment ein und leben versteckt.
Taxonomie
Leptosynapta inhaerens gehört zur Klasse Holothuroidea, die die Seegurken umfasst. Innerhalb dieser Klasse gehört sie zur Ordnung Apodida, die durch ihre wurmförmige Gestalt und das Fehlen von Füssen gekennzeichnet ist. Die Art ist Mitglied der Familie Synaptidae, die eine Vielzahl von Seegurkenarten umfasst, die in verschiedenen marinen Lebensräumen auf der ganzen Welt vorkommen.
Fütterung
Leptosynapta inhaerens sind Detritivoren, das heisst, sie ernähren sich von zerfallendem organischem Material. Sie filtern Sediment und organischen Abfall aus der Umgebung heraus, wobei sie mithilfe ihrer Mundöffnung, die sich an einem Ende ihres Körpers befindet, Nahrung aufnehmen. Diese Ernährungsweise macht Leptosynapta inhaerens zu einem wichtigen Bestandteil des marinen Ökosystems, da sie zur Zersetzung und zum Recycling von Nährstoffen beitragen.
Image References