Meerhand – Alcyonium coralloides

, Alcyonium Coralloides, Alcyonium coralloides
Tiefe: 18 - 200 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: °F - 73.4 °F (°C - 23°C)

Der Meerhand (Alcyonium coralloides) ist eine Kolonie bildende Koralle, die zu den Weichkorallen gehört. Die auffälligen, fingerartigen Auswüchse, die den Meerhand seinen Namen geben, können sich in verschiedenen Farben präsentieren, darunter Rot-, Orange-, Gelb- und Brauntöne.

Beschreibung und Merkmale

Alcyonium coralloides zeichnet sich durch seine charakteristische, fingerartige Form aus, die einer menschlichen Hand ähnelt. Die Kolonien können bis zu 30 cm hoch und 20 cm breit werden und bestehen aus zahlreichen, dicht aneinanderliegenden Polypen. Jeder Polyp hat acht Tentakel, die mit Nesselzellen besetzt sind und der Koralle helfen, ihre Beute zu fangen.

Lebensraum und Vorkommen

Der Meerhand (Alcyonium coralloides) ist eine weit verbreitete Korallenart, die in küstennahen Gewässern des Nordatlantiks und der Nordsee vorkommt. Die Art bevorzugt felsige Untergründe und ist häufig in den Gezeitenzonen und in Tiefen bis zu 100 Metern zu finden. Alcyonium coralloides ist eine typische Bewohnerin der sublitoralen Zone, also der Küstenregion, die regelmäßig von den Gezeiten beeinflusst wird.

Taxonomie

Der Meerhand (Alcyonium coralloides) gehört zur Klasse der Octocorallia, zur Ordnung der Malacalcyonacea und zur Familie der Alcyoniidae.

Ernährung

Der Meerhand (Alcyonium coralloides) ist ein sessiles Tier und ernährt sich von Plankton, das er mit seinen Tentakeln aus dem Wasser filtert. Neben Plankton erbeutet er auch kleine Krebstiere wie Garnelen und andere kleine Organismen, die er aus dem Wasser filtriert.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar