Michaelis Prachtsternschnecke – Chromodoris michaeli

, Michaeli's Chromodoris, Chromodoris michaeli
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: 71.6 °F - 82.4 °F (22°C - 28°C)

Die Michaelis Prachtsternschnecke (Chromodoris michaeli) ist eine wunderschöne und auffällige Nacktschnecke, die in den tropischen Gewässern des Indopazifiks vorkommt. Ihre leuchtenden Farben und ihre einzigartige Form machen sie zu einem beliebten Objekt für Taucher und Meeresbiologen.

Beschreibung und Eigenschaften

Die Chromodoris michaeli ist eine relativ große Nacktschnecke, die eine maximale Länge von bis zu 8 cm erreichen kann. Sie hat einen schlanken, länglichen Körper mit einem deutlich sichtbaren Rücken, der mit zahlreichen, sternförmigen schwarzen Flecken bedeckt ist. Der Grundkörper der Schnecke ist leuchtend gelb bis orangefarben, während die Mantelränder und das Rüssel in einem intensiven Blau gefärbt sind. Dieser Kontrast der Farben und der auffällige Sternmuster machen die Chromodoris michaeli zu einer unverwechselbaren Art.

Lebensraum und Vorkommen

Die Chromodoris michaeli bewohnt typischerweise flache, riffnahe Bereiche und kommt in Tiefen von bis zu 30 Metern vor. Sie ist in den tropischen Gewässern des Indopazifiks weit verbreitet und kommt in Regionen wie den Philippinen, Indonesien, Australien und der Insel Guam vor. Diese Nacktschnecke lebt vorwiegend in der Gezeitenzone, wo sie an Korallenriffen, Sandbänken und felsigen Untergründen zu finden ist.

Taxonomie

Die Art Chromodoris michaeli gehört zur Klasse: Gastropoda, Ordnung: Nudibranchia, und Familie: Chromodorididae. Diese Familie umfasst zahlreiche Arten von Nacktschnecken, die sich durch ihre auffälligen Farben und Formen auszeichnen.

Ernährung

Die Chromodoris michaeli ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich ausschließlich von Schwämmen. Die Schnecke sucht nach geeigneten Schwämmen, die sie mit ihrem Rüssel abweidet. Schwämme sind sesshafte Tiere, die in verschiedenen Farben und Formen vorkommen. Durch die Aufnahme der Schwämme kann die Chromodoris michaeli deren giftige Stoffe speichern, die ihr als Schutz vor Fressfeinden dienen.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar