Myoxocephalus octodecemspinosus

Longhorn sculpin, Myoxocephalus octodecemspinosus, Myoxocephalus octodecemspinosus
Größe: 46 cm
Tiefe: 1 - 190 m
Wasserart: Marine, Brackish

Myoxocephalus octodecemspinosus, auch bekannt als der Achtzehnstachelige Stichling, ist eine Fischart, die zur Familie der Cottidae (Steinfische) gehört. Diese Art ist in den kalten Gewässern des Nordatlantiks zu finden und bewohnt eine Vielzahl von Lebensräumen, von felsigen Küsten bis hin zu tieferen Meeresböden.

Beschreibung & Charakteristika

Myoxocephalus octodecemspinosus kann bis zu 46,0 cm groß werden und zeichnet sich durch seine stachelige Haut und seine robusten, abgeflachten Körperform aus. Diese Merkmale ermöglichen es dem Achtzehnstacheligen Stichling, in felsigen Habitaten und in Bodennähe zu überleben.

Lebensraum und Vorkommen

Myoxocephalus octodecemspinosus bevorzugt Lebensräume in Küstennähe, kann aber auch in Tiefen von bis zu 190 Metern vorkommen. Diese Art kommt in der Nähe von felsigen Küsten, in Seegraswiesen und in Sand- und Kiesböden vor. Myoxocephalus octodecemspinosus ist in der Regel in der neritischen Zone und der bathyalen Zone anzutreffen, also in den Zonen, die von der Gezeitenzone bis zum Kontinentalabhang reichen.

Taxonomie

Myoxocephalus octodecemspinosus gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Perciformes, und Familie: Cottidae. Diese Klassifizierung ordnet den Achtzehnstacheligen Stichling in die Gruppe der Knochenfische ein, die zu den Barschartigen gehören.

Ernährung

Myoxocephalus octodecemspinosus ist ein Raubfisch, der sich hauptsächlich von kleineren Fischen, Krebstieren und Weichtieren ernährt. Sie nutzen ihre scharfen Zähne und ihren kräftigen Kiefer, um ihre Beute zu fangen.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar