Thorunna arbuta ist eine Art von Nacktschnecke, die zur Familie der Chromodorididae gehört. Diese Meeresschnecke zeichnet sich durch ihre leuchtend rote Farbe und ihre auffälligen weißen Punkte aus, die über ihren gesamten Körper verteilt sind. Diese Art, die zu den Nudibranchia gehört, ist in der Regel klein und erreicht eine maximale Länge von etwa 20 mm.
Beschreibung und Charakteristika
Thorunna arbuta hat einen schlanken, länglichen Körper mit einem breiten, flachen Fuß. Die dorsale Oberfläche ist mit zahlreichen, winzigen, weißen Punkten bedeckt, die auf einem leuchtend roten Hintergrund deutlich hervortreten. Diese auffälligen Punkte verleihen der Meeresschnecke ein einzigartiges und unverwechselbares Erscheinungsbild. Der Kopf ist klein und trägt zwei kurze, fadenförmige Tentakel, die als Chemorezeptoren dienen. Die Kiemen befinden sich an der Rückseite des Körpers in der Nähe des Anus und sind als büschelartige Strukturen ausgebildet.
Lebensraum und Vorkommen
Thorunna arbuta ist eine Meeresschnecke, die in tropischen und subtropischen Gewässern vorkommt. Die Art ist typischerweise in flachen, felsigen Gezeitenbecken und Korallenriffen anzutreffen. Man findet sie in Tiefen von bis zu 20 Metern, hauptsächlich in der Gezeitenzone. Die Nacktschnecke bevorzugt Lebensräume mit einem Überangebot an Schwämmen, die ihre Hauptnahrungsquelle darstellen.
Taxonomie
Die Art Thorunna arbuta gehört zur Klasse der Gastropoda, der Ordnung der Nudibranchia und der Familie der Chromodorididae. Diese wissenschaftliche Klassifizierung ordnet sie in die große Gruppe der Schnecken ein und präzisiert dann ihre Zugehörigkeit zu den Nacktschnecken, die sich durch das Fehlen eines Gehäuses auszeichnen. Die Familie Chromodorididae umfasst wiederum eine Vielzahl von farbenprächtigen und auffälligen Meeresschnecken.
Ernährung
Thorunna arbuta ist ein Nahrungsspezialist, der sich ausschließlich von Schwämmen ernährt. Die Meeresschnecke sucht nach geeigneten Schwämmen und raspelt die Oberfläche mit ihrer Radula ab, um an das Gewebe zu gelangen. Durch die Aufnahme von Schwämmen werden bestimmte Abwehrstoffe, die in den Schwämmen enthalten sind, in den Körper der Nacktschnecke aufgenommen. Diese Abwehrstoffe schützen sie vor Fressfeinden und dienen als chemische Verteidigung.
Image References