Nemertesia norvegica

, Nemertesia norvegica
Wasserart: Marine

Nemertesia norvegica ist eine Art von Hydroiden, die zu den Cnidaria gehört. Es ist eine weit verbreitete Art, die in verschiedenen aquatischen Ökosystemen zu finden ist.

Beschreibung & Eigenschaften

Nemertesia norvegica ist eine koloniebildende Hydroidenart, die eine charakteristische, verzweigte Kolonie bildet. Die Kolonien sind typischerweise bis zu 10 cm hoch und weisen einen dünnen, filigranen Habitus auf. Die einzelnen Polypen, die die Kolonie bilden, sind klein und sitzen auf gestielten Stielen, die sich von einem zentralen Stamm verzweigen. Die Polypen sind mit Tentakeln ausgestattet, die sie zur Nahrungsaufnahme und zur Verteidigung einsetzen. Die Farbe von Nemertesia norvegica variiert von weißlich bis hellbraun.

Lebensraum und Vorkommen

Nemertesia norvegica ist eine weit verbreitete Art, die in verschiedenen aquatischen Ökosystemen vorkommt, vor allem in der gemäßigten und polaren Zone. Sie kommt in Küstengewässern, Fjorden und an felsigen Ufern vor. Diese Art findet sich in einem Tiefenbereich von der Gezeitenzone bis zu etwa 50 Metern Tiefe. Nemertesia norvegica ist häufig an Hartböden zu finden, z. B. an Felsen, Seegras und Muschelbänken, wo sie sich mit ihren verzweigten Kolonien anheftet.

Taxonomie

Nemertesia norvegica gehört zur Klasse Hydrozoa, Ordnung Leptothecata und Familie Plumulariidae. Diese Klassifizierung spiegelt die evolutionäre Verwandtschaft und die gemeinsamen Merkmale mit anderen Hydroidenarten wider.

Nahrung

Nemertesia norvegica ist ein Fleischfresser und ernährt sich vor allem von kleinen Planktontieren, die sie mit ihren Tentakeln fängt. Die Polypen der Kolonie sind mit Nesselzellen ausgestattet, die sie zur Lähmung ihrer Beute einsetzen. Die Nahrung wird dann in den Verdauungstrakt des Polypen transportiert und verdaut.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar