Neotrygon caeruleopunctata ist eine Rochenart aus der Familie der Stachelrochen (Dasyatidae). Es ist ein kleiner Rochen, der in den Küstengewässern des westlichen Pazifischen Ozeans vorkommt.
Beschreibung & Charakteristika
Neotrygon caeruleopunctata kann eine maximale Größe von 45,0 cm erreichen. Seine Körperform ist flach und scheibenförmig, mit einem kurzen, dicken Schwanz. Die Oberseite ist dunkelbraun bis grau gefärbt und mit zahlreichen blauen Flecken bedeckt, die dem Rochen seinen Namen geben. Die Unterseite ist weiß.
Lebensraum und Vorkommen
Neotrygon caeruleopunctata bewohnt typischerweise die Küstengewässer des westlichen Pazifischen Ozeans, einschliesslich des Great Barrier Reefs in Australien und des Korallenmeeres. Die Art findet man in flachen, küstennahen Gewässern, in Tiefen bis zu 100 Metern. Neotrygon caeruleopunctata ist somit ein Bewohner der neritischen Zone, einem Bereich des Meeres, der sich über dem Kontinentalschelf erstreckt.
Taxonomie
Neotrygon caeruleopunctata gehört zur Klasse der Knorpelfische (Elasmobranchii) und zur Ordnung der Stachelrochenartigen (Myliobatiformes). Er ist Teil der Familie der Stachelrochen (Dasyatidae), die eine vielfältige Gruppe von Rochen umfasst, die durch ihre stacheligen Schwänze gekennzeichnet sind.
Ernährung
Neotrygon caeruleopunctata ernährt sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Krebstieren und Weichtieren, die er auf dem Meeresboden findet. Er ist ein opportunistischer Jäger, der seine Beute mit seinen scharfen Zähnen und seinem flachen Körper fängt.
Image References