Der Lila Stechrochen, Pateobatis fai, ist eine einzigartige und faszinierende Rochenart, die in den Gewässern des westlichen Atlantiks vorkommt. Diese Art zeichnet sich durch ihre auffällige violette Färbung und ihren abgeflachten, rautenförmigen Körper aus, der ihr ein einzigartiges Aussehen verleiht.
Beschreibung & Merkmale
Pateobatis fai kann eine maximale Größe von 183 cm erreichen und gehört damit zu den größeren Arten der Stechrochen. Die Oberseite des Körpers ist in einer auffälligen violetten Farbe gehalten, während die Unterseite weißlich bis hellgrau ist. Die Augen sind klein und befinden sich auf der Oberseite des Kopfes. Der Schwanz ist lang und dünn, und die Rücken- und Schwanzflosse sind deutlich ausgeprägt. An der Basis des Schwanzes befindet sich ein giftiger Stachel, den der Rochen als Verteidigungsmechanismus einsetzt.
Lebensraum und Vorkommen
Der Lila Stechrochen ist eine Küstenart und bewohnt typischerweise die flachen Gewässer des Kontinentalschelfs, von der Küste bis in Tiefen von etwa 200 Metern. Er ist hauptsächlich in der neritischen Zone zu finden, die sich von der Küstenlinie bis zur Grenze des Kontinentalschelfs erstreckt. Dieser Lebensraum bietet dem Pateobatis fai eine Vielzahl von Beutetieren, darunter kleine Fische, Krebstiere und Weichtiere.
Taxonomie
Der Lila Stechrochen, Pateobatis fai, gehört zur Klasse Elasmobranchii, zu der alle Haie und Rochen gehören. Er ist Teil der Ordnung Myliobatiformes, einer Gruppe von Rochen, die sich durch ihre breiten, abgeflachten Körper auszeichnen. Die Familie Dasyatidae umfasst die Stechrochen, zu denen Pateobatis fai zählt.
Ernährung
Pateobatis fai ist ein Nahrungsspezialist, der sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Krebstieren und Weichtieren ernährt. Er nutzt seine scharfen Zähne, um seine Beute zu zerkleinern, und seine kräftigen Kiemen ermöglichen es ihm, das Wasser zu filtern und nach Nahrung zu suchen.
Image References