Ophiarachnella ramsayi ist eine Art von Schlangenstern, die zur Familie der Ophiodermatidae gehört. Diese Art ist im Indopazifik verbreitet und wurde erstmals 1879 von dem Zoologen Edmund von Martens beschrieben.
Beschreibung und Merkmale
Ophiarachnella ramsayi kann eine maximale Größe von etwa 10 cm erreichen. Der Körper dieses Schlangensterns ist abgeflacht und scheibenförmig. Er hat fünf Arme, die dünn und flexibel sind. Die Oberseite der Arme ist mit kleinen, stacheligen Schuppen bedeckt. Die Unterseite der Arme trägt Reihen von Ambulakralfüßen, die zur Fortbewegung genutzt werden. Die Farbe von Ophiarachnella ramsayi variiert von bräunlich bis rötlich. Die Arme können mit weißen oder gelben Bändern verziert sein.
Lebensraum und Vorkommen
Ophiarachnella ramsayi ist ein Bewohner des indopazifischen Raumes. Er ist eine weit verbreitete Art und kommt sowohl in flachen Küstengewässern als auch in tieferen Wasserzonen vor. Die Art bevorzugt sandige oder schlammige Böden und ist oft in Korallenriffen zu finden. Die Art kommt in der Gezeitenzone vor und ist auch in der sublitoralen Zone zu finden, die sich bis zu einer Tiefe von 100 Metern erstreckt.
Taxonomie
Ophiarachnella ramsayi gehört zur Klasse Ophiuroidea, der Ordnung Ophiacanthida und der Familie Ophiodermatidae. Diese Art ist eine von vielen Arten in der Gattung Ophiarachnella, die ihrerseits Teil der vielfältigen Klasse der Schlangensterne (Ophiuroidea) ist.
Ernährung
Ophiarachnella ramsayi ernährt sich hauptsächlich von Detritus, kleinen Organismen und Algen. Er verwendet seine Ambulakralfüße, um Nahrungspartikel zu sammeln und in seinen Mund zu transportieren. Die Ernährung dieser Art spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem, da sie dazu beiträgt, den Meeresboden sauber zu halten und Nährstoffe wiederzuverwerten.
Image References