Paraconcavus mexicanus ist eine Seepockenart, die zur Familie der Balanidae gehört. Diese Art ist in Küstengebieten des östlichen Pazifischen Ozeans verbreitet.
Beschreibung & Charakteristika
Paraconcavus mexicanus hat eine konische Form und kann eine maximale Größe von 15 Millimetern erreichen. Die Oberfläche des Gehäuses ist glatt und glänzend, mit einer charakteristischen schwachen rötlichen Farbe. Wie alle Seepocken haben auch Paraconcavus mexicanus sechs Paar Cirren, die sie zum Filtern von Nahrung aus dem Wasser benutzen.
Lebensraum und Vorkommen
Paraconcavus mexicanus lebt in der Gezeitenzone und ist somit eine häufige Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen. Diese Art bevorzugt felsige Küsten und kann auch auf anderen Untergründen wie Holz oder Schalen von anderen Meerestieren gefunden werden.
Taxonomie
Paraconcavus mexicanus gehört zur Klasse der Thecostraca, zur Ordnung der Balanomorpha und zur Familie der Balanidae.
Ernährung
Paraconcavus mexicanus ernährt sich von Plankton und anderen kleinen Organismen, die im Wasser schweben. Die Cirren der Seepocken filtern das Wasser und fangen Nahrungspartikel ab.
Image References