Paralithodes brevipes

, Paralithodes brevipes

Paralithodes brevipes, auch bekannt als der „Kleine Königs-Krabbe“, ist eine Krabbenart aus der Familie der Lithodidae. Die Art kommt typischerweise in Küstengewässern des nordöstlichen Pazifischen Ozeans vor und ist damit eine verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen.

Beschreibung und Merkmale

Paralithodes brevipes ist durch ihre charakteristische, rote bis braunrote Farbe und ihre dornenbewehrte Schale erkennbar. Die Krabben haben einen deutlich abgeflachten, abgeflachten Körper mit einem großen, mächtigen Paar Scheren, die zur Verteidigung und zum Fangen von Beute dienten. Die Beine des Tieres sind relativ kurz und kräftig und helfen ihm beim Bewegen auf dem Meeresboden. Die Art hat einen maximalen Panzer von circa 15 Zentimeter Größe und ist bekannt für ihre geringe Bewegungsgeschwindigkeit.

Lebensraum und Verbreitung

Die Paralithodes brevipes kommt in den küstennahen Gewässern des nordöstlichen Pazifischen Ozeans vor und ist bekannt für ihre Präferenz für tiefere Bereiche. Sie bewohnen typischerweise die sublitorale Zone und erreichen tiefere Bereiche bis zu 100 Metern. Das Tier bevorzugt kalte Wassertemperaturen und leben auf sandigem und schlammigen Untergrund in der Nähe von Korallenriffen und anderen Seegraswiesen.

Taxonomie

Paralithodes brevipes gehört zur Klasse Malacostraca, Ordnung Decapoda und Familie Lithodidae. Die Art ist eng verwandt mit anderen „Königskrabben“ wie Paralithodes camtschaticus und Paralithodes platypus, die jedoch andere Lebensräume und Verbreitungsgebiete bewohnen.

Ernährung

Paralithodes brevipes ist ein Allesfresser und ernährt sich von einer Vielzahl von Organismen, einschließlich Würmern, Weichtieren, Seeigeln und anderen Krabben. Die Art ist bekannt für ihren Fähigkeiten zum Jagen und kann große Beutetiere mit ihren mächtigen Scheren töten.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar