Pteronisis whiteleggei

, Pteronisis whiteleggei
Wasserart: Marine

Pteronisis whiteleggei ist eine Art von Weichkorallen, die zur Familie der Mopseidae gehört. Diese Koralle ist für ihre einzigartigen Eigenschaften und ihre Verbreitung in bestimmten marinen Lebensräumen bekannt.

Beschreibung & Charakteristika

Pteronisis whiteleggei ist eine relativ kleine Weichkoralle, die in der Regel eine maximale Größe von wenigen Zentimetern erreicht. Sie ist durch ihren säulenförmigen Wuchs und ihre hellrosa bis weiße Farbe gekennzeichnet. Die Kolonien dieser Koralle sind mit kleinen, federartigen Polypen bedeckt, die zur Nahrungsaufnahme verwendet werden.

Lebensraum & Vorkommen

Pteronisis whiteleggei ist eine typische Bewohnerin von Korallenriffen und lebt in Tiefen von wenigen Metern bis zu etwa 30 Metern. Diese Koralle bevorzugt Bereiche mit starken Strömungen, da sie von den Planktonorganismen profitiert, die von diesen Strömungen transportiert werden. Die Verbreitung von Pteronisis whiteleggei erstreckt sich über den Indopazifik, wo sie in den Küstengewässern verschiedener Länder vorkommt. Sie ist daher eine verbreitete Erscheinung in der neritischen Zone, der Küstenregion des Meeres, die von der Gezeitenzone bis zum Kontinentalschelf reicht.

Taxonomie

Pteronisis whiteleggei gehört zur Klasse Octocorallia, Ordnung Scleralcyonacea und Familie Mopseidae. Diese Klassifizierung spiegelt die evolutionäre Geschichte und die Verwandtschaftsverhältnisse dieser Korallenart wider.

Fütterung

Wie andere Weichkorallen ernährt sich auch Pteronisis whiteleggei von Planktonorganismen, die sie mit ihren Polypen aus dem Wasser filtriert. Die Korallen nutzen die Strömungen in ihrem Lebensraum, um eine konstante Versorgung mit Nahrung zu gewährleisten.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar