Quasten-Teppichhai – Eucrossorhinus dasypogon

Tasselled wobbegong, Tasselled Wobbegong, Bearded Wobbegong, Ogilbys Wobbegong, Ogilby's Wobbegong, Eucrossorhinus dasypogon
Größe: 366 cm
Tiefe: 1 - 50 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Geringes Risiko (LC)
Temperatur: 20,9 °F - 30,4 °F (20,9°C - 30,4°C)

Der Quasten-Teppichhai, wissenschaftlich als Eucrossorhinus dasypogon bekannt, ist eine faszinierende Haiart, die in den subtidalen, sublittoral, infralittoral und tieferen Zonen der Ozeane vorkommt, beginnend vom unteren Rand der Gezeitenzone (Gezeitenzone) bis zur Schelfkante in etwa 200 Metern Wassertiefe. Diese Art gehört zur Ordnung der Orectolobiformes, die auch als Teppichhaie bekannt sind, und zur Familie der Orectolobidae.

Beschreibung & Charakteristika

Der Quasten-Teppichhai ist ein mittelgroßer Hai, der eine maximale Länge von 366 cm erreichen kann. Sein Körper ist robust und zylindrisch, mit einer breiten, abgeflachten Schnauze und großen, ovalen Augen. Sein Maul ist unterständig und mit zahlreichen kleinen, spitzen Zähnen besetzt. Ein auffälliges Merkmal des Quasten-Teppichhais sind die langen, quastenartigen Hautlappen, die sich um seine Maulspalte erstrecken. Diese Lappen dienen möglicherweise dazu, das Wasser beim Atmen zu lenken oder Beutetiere zu lokalisieren. Seine Färbung ist variabel, wobei die meisten Individuen eine bräunlich-gräuliche Farbe mit dunklen Flecken und Streifen aufweisen.

Lebensraum & Vorkommen

Der Quasten-Teppichhai bewohnt typischerweise die neritische Zone, eine marine Zone, die sich von der Gezeitenzone bis zur Schelfkante erstreckt. Er bevorzugt sandige oder felsige Böden in Tiefen von 2 bis 50 Metern. Diese Art kommt in einem weiten Gebiet des westlichen Pazifischen Ozeans vor, darunter die Gewässer Australiens, Indonesiens, Neuguineas und der Philippinen.

Taxonomie

Eucrossorhinus dasypogon gehört zur Klasse Elasmobranchii, die alle Knorpelfische, einschließlich Haie, Rochen und Chimären, umfasst. Innerhalb dieser Klasse ist er der Ordnung Orectolobiformes zugeordnet, zu der auch die Teppichhaie, Wobbegong-Haie und Glatthaie gehören. Die Familie Orectolobidae umfasst über 30 Arten von Teppichhaien und Wobbegong-Haien, die alle durch ihre flache, breite Körperform, ihre großen Brustflossen und ihre kleinen, spitzen Zähne gekennzeichnet sind.

Ernährung

Der Quasten-Teppichhai ist ein opportunistischer Räuber, der sich von einer Vielzahl von Beutetieren ernährt. Seine Nahrung umfasst hauptsächlich kleinere Fische, Krebse, Krabben, Würmer und Zoobenthos. Er nutzt seine gut entwickelten Geruchssinne, um Beutetiere in seiner Umgebung zu lokalisieren.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar