Rhynchobatus palpebratus

Eyebrow wedgefish, Rhynchobatus palpebratus, Rhynchobatus palpebratus
Größe: 262 cm
Tiefe: 5 - 61 m
Wasserart: Marine

Rhynchobatus palpebratus, auch bekannt als der Gepunktete Gitarrenhai, ist eine Art von Rochen aus der Familie der Rhinidae. Er ist eine relativ große Art, die eine maximale Länge von 262 cm erreichen kann.

Beschreibung & Merkmale

Rhynchobatus palpebratus zeichnet sich durch seinen flachen, gitarrenförmigen Körper aus, der ihm seinen gebräuchlichen Namen eingebracht hat. Sein Kopf ist lang und spitz, mit einem kurzen, stumpfen Schnabel. Die Augen sind klein und liegen seitlich am Kopf. Die Körperfarbe ist variabel, von braun bis grau, oft mit dunklen Flecken oder Streifen. Der Bauch ist hell. Die Brustflossen sind groß und abgerundet, während die Rückenflosse klein und nahe der Schwanzflosse sitzt.

Lebensraum & Vorkommen

Rhynchobatus palpebratus ist ein benthischer Fisch, der in Küstennähe in Tiefen von 5,0 bis 61,0 Metern vorkommt. Diese Art ist in gewässern verbreitet und kommt sowohl im als auch im vor. Er bevorzugt sandige oder schlammbedeckte Böden und kommt oft in der Nähe von Korallenriffen oder Seegraswiesen vor.

Taxonomie

Rhynchobatus palpebratus gehört zur Klasse Elasmobranchii, der Ordnung Rhinopristiformes und der Familie Rhinidae. Er ist eng mit anderen Gitarrenhaien verwandt, die sich durch ihren einzigartigen Körperbau auszeichnen.

Ernährung

Rhynchobatus palpebratus ist ein opportunistischer Räuber, der sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Krebstieren, Kopffüßern und anderen Wirbellosen ernährt. Er liegt oft auf dem Meeresboden und wartet auf Beute oder gräbt im Sand nach Nahrung.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar