Sägebarsch – Paralabrax maculatofasciatus

Spotted sand bass, Spotted Sand Bass - Paralabrax maculatofasciatus, Paralabrax maculatofasciatus
Größe: 60 cm
Tiefe: 1 - 61 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Temperatur: 7,5 °F - 89.6 °F (7,5°C - 32°C)

Der Sägebarsch, wissenschaftlich bekannt als Paralabrax maculatofasciatus, ist eine Fischart aus der Familie der Sägebarsche (Serranidae). Dieser Fisch zeichnet sich durch seine auffällige Färbung und sein robuster Körperbau aus.

Beschreibung & Charakteristika

Der Paralabrax maculatofasciatus kann eine maximale Größe von 60.0 cm erreichen. Er hat einen länglichen, seitlich abgeflachten Körper mit einer großen, leicht schrägen Schnauze. Seine Farbe variiert je nach Lebensraum und Alter, kann aber meist in verschiedenen Brauntönen, Grau- und Gelbtönen beobachtet werden. Typischerweise sind seine Seiten mit dunklen Flecken und Streifen verziert, die dem Fisch eine getarnte Erscheinung verleihen.

Lebensraum und Vorkommen

Der Paralabrax maculatofasciatus ist ein Küstenfisch, der in Tiefen von 1.0 bis 61.0 Metern vorkommt. Er bevorzugt felsige Küstenbereiche, Riffe und Seegrasbetten, die ihm Schutz und Nahrung bieten. Der Sägebarsch ist eine verbreitete Erscheinung in den marinen Zonen der und Meeresregionen.

Taxonomie

Der Paralabrax maculatofasciatus gehört zur Klasse der Knochenfische (Teleostei), Ordnung der Barschartigen (Perciformes) und Familie der Sägebarsche (Serranidae).

Fütterung

Der Paralabrax maculatofasciatus ist ein Raubfisch. Seine Nahrung besteht aus einer Vielzahl von Wassertieren, darunter Krabben, Krebse, kleine Fische, Fischlarven, Wirbellose und Garnelen.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar