Karibik-Juwelenbarsch – Cephalopholis fulva

Coney, Black Guativere, Butterfish, Coney, Deady, Lemon-yellow Butterfish, Negrofish, Niggerfish, Red Guativere, Rockhind, Small Grouper, Yellowfish, Cephalopholis fulva

Der Karibik-Juwelenbarsch, Cephalopholis fulva, ist ein farbenfroher und faszinierender Fisch, der in den Korallenriffen der Karibik beheimatet ist. Mit seiner einzigartigen Körperform und seinen lebendigen Farben ist er eine beliebte Attraktion für Taucher und Schnorchler.

Beschreibung & Charakteristika

Cephalopholis fulva zeichnet sich durch eine schlanke, längliche Körperform aus, die eine maximale Größe von 44.0 cm erreicht. Der Kopf ist relativ groß und besitzt einen breiten Maul mit kräftigen Zähnen. Die Augen sind groß und hervorstehend und verleihen dem Fisch einen wachsamen Ausdruck. Der Körper ist in der Regel orange-braun bis rot-braun gefärbt, mit unregelmäßigen, weißen Flecken und Streifen, die ihm ein einzigartiges Muster verleihen. Die Flossen sind orange-braun mit weißen Rändern und können je nach Lichteinfall und Umgebungsbedingungen leicht variieren.

Lebensraum und Vorkommen

Cephalopholis fulva ist ein Bewohner von Korallenriffen und Felsriffen in der Karibik. Er bevorzugt felsige Untergründe und ist in Tiefen von 1.0 bis 150.0 Metern anzutreffen. Dieser Fisch besiedelt verschiedene marine Zonen, darunter die Subtidal-, Sublittoral-, Infralittoral- und die Tiefseezone. Dies umfasst Gebiete vom unteren Rand der Gezeitenzone bis zum Schelfrand in etwa 200 Metern Wassertiefe. Cephalopholis fulva ist somit eine häufige Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen.

Taxonomie

Cephalopholis fulva gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Perciformes, und Familie: Serranidae. Die Familie Serranidae umfasst eine große Vielfalt an Fischen, die gemeinhin als Zackenbarsche bezeichnet werden.

Fütterung

Der Karibik-Juwelenbarsch ist ein opportunistischer Raubfisch und ernährt sich hauptsächlich von Korallenfischen, Krabben, Krebstieren, kleinen Fischen und Langusten. Seine Ernährung hängt vom jeweiligen Lebensraum und der Verfügbarkeit von Beutetieren ab. Cephalopholis fulva ist ein aktiver Jäger und nutzt seine kräftigen Kiefer und Zähne, um seine Beute zu fangen und zu zerkleinern.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar