Der Scheinschnapper – Scolopsis xenochrous ist ein auffälliger und beliebter Fisch, der in den tropischen Korallenriffen des Indopazifiks beheimatet ist. Mit seinen charakteristischen Farben und Mustern ist er ein faszinierender Anblick, der Taucher und Schnorchler gleichermaßen begeistert.
Beschreibung & Charakteristika
Der Scolopsis xenochrous zeichnet sich durch eine längliche, leicht seitlich abgeflachte Körperform aus. Seine maximale Größe beträgt etwa 22,0 cm. Die Körperfärbung ist variabel, wobei meist ein leuchtend roter bis orangefarbener Grundton vorherrscht. Die Schuppen sind mit schwarzen Flecken und Punkten besetzt, die ihm ein geflecktes Muster verleihen. Besonders markant ist die auffällige, vertikale schwarze Binde, die sich vom Auge bis zur Schwanzbasis erstreckt. Am Kopf befinden sich lange, spitz zulaufende Fangzähne, die für eine effektive Jagd auf kleinere Beutetiere geeignet sind.
Lebensraum und Vorkommen
Der Scolopsis xenochrous ist ein Bewohner von Korallenriffen und bevorzugt Lebensräume in Tiefen zwischen 5,0 und 50,0 Metern. Er kommt in küstennahen Gewässern des Indopazifiks vor und besiedelt dabei eine Vielzahl von marinen Zonen, darunter Riffe, Lagunen und Sandbänke. Die Art ist weit verbreitet und wird in verschiedenen Ländern des Indopazifik beobachtet.
Taxonomie
Der Scheinschnapper – Scolopsis xenochrous – gehört zur Familie der Nemipteridae, die zu den Barschartigen (Perciformes) zählt. Innerhalb der Klasse der Teleostei, den Knochenfischen, wird er in die Ordnung Eupercaria incertae sedis eingeordnet. Diese wissenschaftliche Klassifizierung spiegelt die evolutionäre Verwandtschaft und die Zugehörigkeit des Scolopsis xenochrous zu einer größeren Gruppe von Fischen wider.
Fütterung
Der Scolopsis xenochrous ist ein fleischfressender Fisch, der sich von einer Vielzahl von Kleintieren ernährt. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Krabben, Krebstieren, kleinen Fischen, Krill, Mysis, Garnelen, Seeigeln, Seesternen und Würmern. Im Aquarium kann er auch mit gefrorenem Futter, wie zum Beispiel großen Garnelen, gefüttert werden.
Image References