Der Schnapper – Lutjanus aratus ist eine Art von Schnapper, die in den tropischen Gewässern des westlichen Atlantiks vorkommt. Diese Fischart ist für ihre leuchtenden Farben und ihre kommerzielle Bedeutung bekannt.
Beschreibung & Charakteristika
Lutjanus aratus kann eine maximale Größe von 100,0 cm erreichen. Er zeichnet sich durch eine charakteristische, längliche Körperform aus, die von kräftigen Schuppen bedeckt ist. Die Farbe des Schnappers variiert je nach Alter und Geschlecht, reicht aber in der Regel von einem Rotbraun bis zu einem Silbergrau. Die Flossen sind typischerweise rot oder orange gefärbt, während die Schwanzflosse eine leicht gegabelte Form aufweist.
Lebensraum und Vorkommen
Der Schnapper – Lutjanus aratus ist eine weit verbreitete Art, die in den Küstengewässern des westlichen Atlantiks vorkommt. Sein Lebensraum umfasst flache, felsige Riffe, Seegraswiesen und Mangrovenwälder. Er ist in Tiefen von 0,0 bis 60,0 Metern anzutreffen und damit eine häufige Erscheinung in den neritischen und epipelagischen Zonen.
Taxonomie
Die Art Lutjanus aratus gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Eupercaria incertae sedis, und Familie: Lutjanidae. Diese taxonomische Einordnung spiegelt seine Zugehörigkeit zu den Knochenfischen (Teleostei) wider, die sich durch eine Vielzahl von Merkmalen wie ein knöchernes Skelett, Kiemen und Schuppen auszeichnen. Die Ordnung Eupercaria incertae sedis umfasst eine große Anzahl von Fischarten, die sich durch Merkmale wie die Anzahl und Anordnung der Flossen auszeichnen. Die Familie Lutjanidae, zu der die Schnapper gehören, ist durch ihre typische, längliche Körperform und ihre leuchtenden Farben gekennzeichnet.
Fütterung
Der Schnapper – Lutjanus aratus ist ein fleischfressender Fisch, der sich von einer Vielzahl von Beutetieren ernährt. Seine Nahrung umfasst kleine Fische, wirbellose Tiere, Nekton und Zoobenthos. Diese breite Nahrungsbasis spiegelt seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Lebensräume und Beuteverfügbarkeit wider.
Image References