Schnauzen-Lippfisch – Symphodus rostratus

Sublet, Wrasse, Symphodus rostratus

Der Schnauzen-Lippfisch (Symphodus rostratus) ist eine Fischart aus der Familie der Lippfische (Labridae). Er ist ein kleiner, farbenprächtiger Fisch, der in den Küstengewässern des östlichen Atlantiks vorkommt.

Beschreibung & Charakteristika

Symphodus rostratus erreicht eine maximale Größe von 17,7 cm. Der Schnauzen-Lippfisch zeichnet sich durch seine charakteristische Schnauze aus, die spitz zulaufend ist und ihm seinen Namen verleiht. Die Färbung variiert je nach Geschlecht und Lebensalter, wobei die Männchen in der Regel farbenprächtiger sind als die Weibchen. Die Körperfarbe ist meist olivgrün oder bräunlich mit einem Muster aus helleren Flecken und Streifen. Während der Brutzeit entwickeln die Männchen zusätzlich auffällige blaue und rote Farbmuster.

Lebensraum und Vorkommen

Der Schnauzen-Lippfisch (Symphodus rostratus) lebt bevorzugt in küstennahen Gewässern und bewohnt in der Regel Tiefen von 1,0 bis 50,0 Metern. Er findet sich häufig in felsigen Küstenregionen, Seegrasgebieten und Korallenriffen. Seine Verbreitung erstreckt sich vom südwestlichen Mittelmeer bis zu den Azoren und den Küsten Westafrikas. Der Symphodus rostratus ist somit eine verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen.

Taxonomie

Die Art Symphodus rostratus gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Eupercaria incertae sedis, und Familie: Labridae.

Fütterung

Der Schnauzen-Lippfisch (Symphodus rostratus) ist ein Allesfresser und ernährt sich von einer Vielzahl von Beutetieren. Seine Nahrung umfasst kleine Fische, Krebstiere wie Garnelen, Krabben und Würmer, sowie Zooplankton.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar