Die Schraubensabelle, Sabellastarte sanctijosephi, ist ein wunderschönes und faszinierendes Meerestier, das zur Familie der Sabellidae gehört. Diese Würmer zeichnen sich durch ihre einzigartigen spiralförmigen Kiemen aus, die ihnen den Namen „Schraubensabelle“ eingebracht haben.
Beschreibung & Charakteristika
Die Sabellastarte sanctijosephi besitzt einen länglichen, zylindrischen Körper, der in einem Röhrenhabitat lebt. Die Röhre wird von der Schraubensabelle selbst aus Sand, Schlick oder anderen verfügbaren Materialien gebaut und dient als Schutz vor Fressfeinden und als stabiler Ankerpunkt. Die charakteristischen spiralförmigen Kiemen, die auch als Tentakel bezeichnet werden, sind sehr farbenfroh und dienen dazu, Nahrungspartikel aus dem Wasser zu filtern.
Lebensraum und Vorkommen
Die Schraubensabelle Sabellastarte sanctijosephi ist in Küstengewässern weltweit verbreitet. Sie bewohnt typischerweise die Gezeitenzone und das flache Sublitoral, wobei sie bevorzugt in sandigen oder schlammigen Böden lebt. Als Bewohner der marinen Zonen kann sie in verschiedenen Tiefen vorkommen, von den oberen Schichten der Intertidalzone bis hin zu einigen Metern Tiefe.
Taxonomie
Die Art Sabellastarte sanctijosephi gehört zur Klasse Polychaeta, Ordnung Sabellida und Familie Sabellidae. Diese taxonomische Einteilung unterstreicht die enge Verwandtschaft mit anderen Borstenwürmern, die im Meer leben.
Fütterung
Sabellastarte sanctijosephi ist ein Filtrierer und ernährt sich hauptsächlich von Plankton, darunter Phytoplankton und Zooplankton. Zu ihrer bevorzugten Beute gehören Brine Shrimp Nauplii, Copepoden und Staubfutter (Dustfood). Durch ihre spiralförmigen Kiemen filtern sie diese kleinen Organismen aus dem Wasser und nehmen sie als Nahrungsquelle auf.
Image References