Der Schwarzrücken-Junker, Anampses neoguinaicus, ist eine farbenfrohe Fischart, die zur Familie der Lippfische (Labridae) gehört. Dieser Fisch ist vor allem für seine einzigartige Farbgebung bekannt, die sich durch einen schwarzen Rücken und einen leuchtend gelben Bauch auszeichnet.
Beschreibung und Merkmale
Der Schwarzrücken-Junker erreicht eine maximale Größe von 20,0 cm. Die Art ist durch ihre charakteristische Körperform gekennzeichnet: ein länglicher, leicht seitlich abgeflachter Körper mit einer abgerundeten Schnauze. Der Rücken ist dunkelgrau bis schwarz gefärbt, während der Bauchbereich in einem leuchtenden Gelb erstrahlt. Ein schmaler, weißer Streifen erstreckt sich entlang der Seitenlinie. Die Flossen sind meist durchscheinend mit einer leicht bläulichen Tönung.
Lebensraum und Vorkommen
Der Schwarzrücken-Junker Anampses neoguinaicus findet sich in den tropischen Gewässern des Pazifischen Ozeans. Sein Vorkommen erstreckt sich von der Nordküste Australiens bis zu den Inseln Melanesien. Der bevorzugte Lebensraum dieser Art sind Korallenriffe und felsige Küstenregionen. Anampses neoguinaicus hält sich meist in Tiefen zwischen 4,0 und 30,0 Metern auf, bevorzugt jedoch die mittleren Zonen des Riffbereichs, wo die Wasserströmungen stärker sind.
Taxonomie
Der Schwarzrücken-Junker, Anampses neoguinaicus, gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Eupercaria incertae sedis und Familie: Labridae.
Ernährung
Der Schwarzrücken-Junker ist ein Allesfresser, der sich von einer Vielzahl von Beutetieren ernährt. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Amphipoden, Garnelenlarven (Brine Shrimps), Copepoden, Krebstieren, Daphnia salina, Flocken, Frostfutter (große Stücke), Wirbellosen, Krill, Mysis, Zoobenthos und Zooplankton. Der Schwarzrücken-Junker sucht seine Beute meist in Korallenriffen oder im sandigen Meeresboden.
Image References