Die Seeanemone Arachnanthus lilith ist eine faszinierende und einzigartige Meerestierart, die in den Tiefen des Ozeans zu finden ist. Diese Art ist dafür bekannt, dass sie im Vergleich zu anderen Seeanemonen relativ groß ist und sich durch eine auffällige, farbenfrohe Erscheinung auszeichnet.
Beschreibung & Charakteristika
Arachnanthus lilith kann eine maximale Größe von bis zu 30 cm erreichen und gehört damit zu den größeren Seeanemonen. Ihr Körper ist zylindrisch geformt und verfügt über eine große Mundöffnung, die von zahlreichen Tentakeln umgeben ist. Diese Tentakeln sind mit Nesselzellen ausgestattet, die der Seeanemone helfen, ihre Beute zu fangen und sich vor Fressfeinden zu schützen. Die Farbe von Arachnanthus lilith kann je nach Lebensraum und Umweltbedingungen variieren, wobei Rot- und Orangetöne dominieren.
Lebensraum und Vorkommen
Arachnanthus lilith ist eine Tiefseeanemone, die in Tiefen von bis zu 100 Metern lebt. Sie bevorzugt felsige Untergründe und versteckt sich häufig in Spalten oder Höhlen. Diese Art kommt in allen Weltmeeren vor, wobei sie in den wärmeren Regionen häufiger anzutreffen ist. Arachnanthus lilith bewohnt typischerweise die mesopelagische Zone, auch bekannt als die „dämmerige Zone“, die sich zwischen 200 und 1000 Metern Tiefe befindet. In diesem Bereich dringt nur noch ein geringer Teil des Sonnenlichts ein, wodurch eine charakteristische Dämmerung herrscht.
Taxonomie
Die Art Arachnanthus lilith gehört zur Klasse: Hexacorallia, Ordnung: Ceriantharia, und Familie: Arachnactidae. Diese taxonomische Einteilung spiegelt die engen Verwandtschaftsverhältnisse zu anderen Seeanemonen und Korallen wider, die alle zum Stamm der Nesseltiere gehören.
Fütterung
Arachnanthus lilith ist ein azooxanthellater und nicht-photosynthetischer Räuber. Das bedeutet, dass die Seeanemone keine Symbiose mit Algen eingeht und sich nicht durch Photosynthese ernähren kann. Stattdessen ernährt sich Arachnanthus lilith von Zooplankton, das sie mit ihren Tentakeln fängt.
Image References