Der Seedattel, Dattelmuschel, Steindattel, Bohrmuschel – Lithophaga lithophaga – ist eine bemerkenswerte Muschelart, die für ihre einzigartige Lebensweise und ihre Fähigkeit bekannt ist, in festen Untergründen zu bohren. Diese Muschelart ist ein Bewohner des Meeres und kommt in einer Vielzahl von marinen Ökosystemen vor.
Beschreibung & Charakteristika
Lithophaga lithophaga ist eine kleine, längliche Muschel mit einer maximalen Größe von etwa 8 cm. Sie besitzt eine dicke, feste Schale, die an den Rändern leicht gebogen ist. Die Farbe der Schale variiert von weiß bis hellbraun und kann je nach Umgebung und Lebensbedingungen leicht abweichen. Die Muschel ist mit einer dünnen, haarartigen Behaarung bedeckt, die ihr beim Graben im Gestein hilft.
Lebensraum und Vorkommen
Lithophaga lithophaga ist eine sesshafte Muschelart, die in Felswänden und Korallenriffen lebt. Sie bevorzugt feste Untergründe, in die sie sich mit Hilfe ihrer scharfen Schalenränder eingraben kann. Die Art kommt in der Subtidal-, Sublittoral-, Infralittoral- und der Tiefseezone der Ozeane vor, von der unteren Grenze der Gezeitenzone (Intertidal) bis zur Schelfkante bei etwa 200 m Wassertiefe. Dieser Lebensraum entspricht der neritischen Zone.
Taxonomie
Die Art Lithophaga lithophaga gehört zur Klasse: Bivalvia, Ordnung: Mytilida, und Familie: Mytilidae.
Ernährung
Lithophaga lithophaga ist ein Filtrierer und ernährt sich von Phytoplankton und Zooplankton, die sie aus dem Wasser filtriert.
Image References