Seeskorpion – Gymnocanthus tricuspis

Arctic staghorn sculpin, Arctic Staghorn Sculpin - Gymnocanthus tricuspis, Gymnocanthus tricuspis
Größe: 30 cm
Tiefe: 0 - 556 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: 28.4 °F - 55.4 °F (-2°C - 13°C)

Gymnocanthus tricuspis, auch bekannt als der Dreispitz-Seeskorpion, ist eine Fischart aus der Familie der Cottidae. Dieser Fisch kommt in den Küstengewässern des Nordostpazifiks vor, vom Aleuten-Archipel bis nach Kalifornien.

Beschreibung & Charakteristika

Gymnocanthus tricuspis ist ein relativ kleiner Fisch, der maximal 30 cm lang wird. Er hat einen stämmigen Körper mit einem großen, flachen Kopf und einem breiten Maul. Sein Körper ist mit stacheligen Schuppen bedeckt, die ihm ein grobes, raues Aussehen verleihen. Die Farbe des Dreispitz-Seeskorpions variiert je nach Lebensraum, reicht aber von bräunlich-grau bis grünlich-braun. Ein auffälliges Merkmal sind die drei Dornen auf der Oberseite seines Kopfes, die ihm seinen Namen gaben.

Lebensraum und Vorkommen

Gymnocanthus tricuspis bewohnt tiefere, küstennahe Bereiche des Nordostpazifiks. Man findet ihn in Tiefen von 0 bis 556 Metern, sowohl auf felsigen als auch sandigen Böden. Dieser Fisch ist eine häufige Art in der Neritischen Zone, der Zone des Ozeans, die sich vom Ufer bis zur Kontinentalkante erstreckt. In dieser Zone gibt es eine Vielzahl von Lebensräumen, darunter Riffe, Seegrasbetten und Sandbänke.

Taxonomie

Gymnocanthus tricuspis gehört zur Klasse der Teleostei, der Ordnung der Perciformes und der Familie der Cottidae. Diese Familie, zu der auch andere Seeskorpione gehören, zeichnet sich durch ihren robusten Körperbau und die stacheligen Schuppen aus. Die Cottidae umfassen etwa 150 Arten, die weltweit in kalten und gemäßigten Gewässern verbreitet sind.

Ernährung

Gymnocanthus tricuspis ist ein fleischfressender Fisch, der sich von einer Vielzahl kleinerer Lebewesen ernährt. Zu seiner Beute gehören Amphipoden, Krebstiere, kleine Fische, Fischlarven, wirbellose Tiere, Krill, Seepocken, Würmer und Zoobenthos.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar