Der Snyders Sandbarsch, Parapercis snyderi, ist ein kleiner, schlanker Fisch, der in den Küstengewässern des westlichen Pazifischen Ozeans vorkommt. Er ist eine relativ häufig vorkommende Art, die in verschiedenen Lebensräumen anzutreffen ist, von den flachen Gezeitenzonen bis hin zu den tieferen Regionen des Kontinentalschelfs.
Beschreibung & Charakteristika
Parapercis snyderi zeichnet sich durch seinen länglichen Körper und seine kleinen, spitzen Schuppen aus. Er erreicht eine maximale Größe von 11,0 cm. Die Färbung dieses Sandbarsches variiert je nach Lebensraum, reicht aber oft von hellbraun bis grau mit dunklen Flecken und Streifen.
Lebensraum und Vorkommen
Parapercis snyderi bewohnt typischerweise die Subtidal-, Sublittoral-, Infralittoral- und Tiefseezonen der Ozeane, vom unteren Rand der Gezeitenzone (Gezeitenzone) bis zur Schelfkante in etwa 200 m Wassertiefe. Diese Art ist somit in diesen aquatischen Ökosystemen weit verbreitet. Der Tiefenbereich, in dem Parapercis snyderi vorkommt, liegt zwischen 10,0 und 40,0 Metern.
Taxonomie
Parapercis snyderi gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Perciformes, und Familie: Pinguipedidae. Diese Klassifizierung ordnet den Snyders Sandbarsch in die große Gruppe der Knochenfische (Teleostei) ein, die durch ein knöchernes Skelett gekennzeichnet sind. Die Ordnung Perciformes, zu der auch die meisten Barsche gehören, umfasst eine Vielzahl von Arten mit unterschiedlichen Körperformen und Lebensweisen. Die Familie Pinguipedidae, zu der Parapercis snyderi gehört, umfasst eine Reihe von kleinen, bodenbewohnenden Fischen, die in verschiedenen Küstengebieten vorkommen.
Ernährung
Parapercis snyderi ist ein Allesfresser und ernährt sich hauptsächlich von kleinen Wirbellosen, darunter Garnelen, Krill, Mysis, Flohkrebse und Fischlarven. Er ernährt sich auch von Zooplankton, das er aus dem Wasser filtert. Die Nahrungssuche findet in der Regel in der Nähe des Meeresbodens statt, wo Parapercis snyderi seine Beutetiere findet.
Image References