Der Spider Springkrebs, Chirostylus sandyi, ist eine faszinierende Kreatur, die zu den am wenigsten bekannten Lebewesen der Ozeane gehört. Dieser Krebs ist bekannt für seine einzigartige Anatomie und seinen besonderen Lebensraum.
Beschreibung und Merkmale
Chirostylus sandyi ist ein kleiner Krebs, der eine maximale Größe von etwa 5 Zentimetern erreicht. Seine charakteristischen Merkmale sind seine langen, dünnen Beine, die denen einer Spinne ähneln, daher auch der Name „Spider Springkrebs“. Die Beine sind mit Stacheln besetzt, die ihm helfen, sich am Meeresboden festzukrallen und sich fortzubewegen. Seine Färbung ist meist braun oder grau, was ihm eine gute Tarnung in seinem Lebensraum ermöglicht.
Lebensraum und Vorkommen
Chirostylus sandyi lebt in der sublittoralen Zone, einem Bereich, der von der Niedrigwasserlinie bis zu einer Tiefe von etwa 200 Metern reicht. Er kommt vor allem in den gemäßigten und subtropischen Gewässern vor. Diese Art ist eine häufige Erscheinung in den Küstengewässern des Nordatlantiks und des Nordpazifiks.
Taxonomie
Chirostylus sandyi gehört zur Klasse Malacostraca, der Ordnung Decapoda und der Familie Chirostylidae. Diese Klassifizierung unterstreicht die enge Verwandtschaft mit anderen Krebstieren wie Krabben und Hummern.
Ernährung
Chirostylus sandyi ernährt sich hauptsächlich von Zooplankton, winzigen Tieren, die im Wasser schweben. Mit seinen langen Beinen filtert er das Zooplankton aus dem Wasser und trägt so zum ökologischen Gleichgewicht seines Lebensraums bei.
Image References