Die Steinkrabbe – Atergatis ocyroe ist eine Krabbenart, die für ihre auffällige Färbung und ihr robustes Exoskelett bekannt ist. Die Steinkrabbe ist in den Küstenregionen des Indopazifiks beheimatet und wird oft in felsigen Gezeitenzonen und Korallenriffen gesichtet.
Beschreibung und Merkmale
Die Steinkrabbe – Atergatis ocyroe kann eine beachtliche Größe erreichen, wobei ihre Panzerlänge bis zu 15 cm betragen kann. Der Panzer ist bei dieser Art typischerweise rotbraun gefärbt und mit zahlreichen weißen Flecken und Punkten verziert. Diese markante Färbung dient der Tarnung in der felsigen Umgebung, in der die Krabbe lebt.
Lebensraum und Vorkommen
Die Steinkrabbe – Atergatis ocyroe besiedelt hauptsächlich den Supralitoralbereich. Dieser Bereich befindet sich oberhalb der Gezeitenzone und wird nur bei außergewöhnlich hohen Gezeiten vom Meerwasser erreicht. Die Steinkrabbe – Atergatis ocyroe kann aber auch in tieferen Gewässern bis zu 100 Meter Tiefe beobachtet werden. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Roten Meer über den Indischen Ozean bis zum westlichen Pazifik.
Taxonomie
Die Steinkrabbe – Atergatis ocyroe gehört zur Familie der Xanthidae, die auch als „Glattkrabben“ bekannt sind. Diese Familie zeichnet sich durch ihren glatten Panzer aus, der im Gegensatz zu vielen anderen Krabbenarten nicht mit Stacheln oder Dornen bedeckt ist. Die Steinkrabbe – Atergatis ocyroe gehört zur Klasse Malacostraca, die die Mehrheit der Krebstiere umfasst, und zur Ordnung Decapoda, die die Zehnfußkrebse wie Langusten, Garnelen und Krabben beinhaltet.
Ernährung
Die Steinkrabbe – Atergatis ocyroe ist ein Allesfresser. Ihre Nahrung besteht aus einer Vielzahl von Kleintieren, darunter Algen, Muscheln, Schnecken, Würmer und kleine Fische. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des marinen Ökosystems, da sie dazu beiträgt, den Bestand an kleinen Tieren zu regulieren.
Image References