Die Steinkrabbe – Paractaea rufopunctata ist eine Krabbenart, die in den Küstengewässern des Indopazifiks vorkommt. Sie ist eine relativ kleine Krabbe, die sich durch ihre charakteristische rote Farbe und die zahlreichen weißen Flecken auf ihrer Schale auszeichnet.
Beschreibung & Charakteristika
Die Paractaea rufopunctata hat einen breiten, abgeflachten Panzer, der eine maximale Größe von etwa 5 cm erreichen kann. Ihre Schale ist von einer leuchtenden roten Farbe und mit zahlreichen weißen Flecken übersät, die ihr ein gepunktetes Aussehen verleihen. Der Bauch der Krabbe ist weiß oder cremefarben. Die Paractaea rufopunctata besitzt zehn Beine, von denen die beiden vorderen zu kräftigen Scheren umgebildet sind. Diese Scheren sind bei den Männchen deutlich größer als bei den Weibchen.
Lebensraum und Vorkommen
Die Paractaea rufopunctata bewohnt typischerweise flache Küstengewässer, insbesondere felsige Riffe, Mangrovenwälder und Korallenriffe. Sie ist in der Regel in der Gezeitenzone oder im flachen Wasser bis zu einer Tiefe von etwa 10 Metern anzutreffen. Die Art ist im Indopazifik verbreitet und kommt in Australien, Indonesien, Malaysia, den Philippinen und anderen Ländern vor. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über die tropischen und subtropischen Regionen des Indopazifiks und damit in den gemäßigten Zonen.
Taxonomie
Die Art Paractaea rufopunctata gehört zur Klasse: Malacostraca, Ordnung: Decapoda, und Familie: Xanthidae. Diese Familie, die zu den sogenannten „Felsenkrabben“ gehört, umfasst eine Vielzahl von Arten, die sich durch ihre robusten Panzer und ihre Fähigkeit auszeichnen, sich an felsigen Küsten zu klammern.
Fütterung
Die Paractaea rufopunctata ist eine fleischfressende Krabbe, die sich von anderen Krebstieren, Wirbellosen und kleinen Fischen ernährt. Sie nutzt ihre kräftigen Scheren, um Beutetiere zu fangen und zu zerkleinern. Ihr Speiseplan besteht aus Krabben, Garnelen, Würmern, Muscheln und anderen kleinen Meerestieren, die sie in ihrem Lebensraum findet.
Image References