Die Stern-Baumschnecke, wissenschaftlich als Bornella stellifera bekannt, ist eine auffällige und faszinierende Nacktschnecke, die in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks heimisch ist. Diese Art ist für ihre leuchtenden Farben, ihren sternförmigen Körper und ihren einzigartigen Lebenszyklus bekannt.
Beschreibung & Charakteristika
Bornella stellifera ist eine relativ kleine Nacktschnecke, die eine maximale Größe von etwa 3 cm erreicht. Ihr Körper ist in der Regel von leuchtenden Farben geprägt, wobei Rot-, Orange- und Gelbtöne dominieren. Die charakteristische sternförmige Form des Körpers entsteht durch die zahlreichen Fortsätze, die sich entlang des Rückens erstrecken. Diese Fortsätze, auch als Cerata bezeichnet, dienen der Atmung und der Abwehr. Die sternförmigen Fortsätze geben dieser Schnecke ihren charakteristischen Namen.
Lebensraum und Vorkommen
Bornella stellifera bevorzugt als Lebensraum Korallenriffe, vor allem Barrier Reefs. Sie ist typischerweise in den subtidalen, sublittoralen und infralittoralen Zonen zu finden, die sich vom unteren Limit der Gezeitenzone bis zur Schelfkante in etwa 200 m Wassertiefe erstrecken. Diese Schnecke ist in der Neritic Zone verbreitet, also in den Küstengewässern, die über dem Kontinentalschelf liegen.
Taxonomie
Die Stern-Baumschnecke, Bornella stellifera, gehört zur Klasse der Gastropoda, der Ordnung der Nudibranchia und der Familie der Bornellidae. Innerhalb dieser Familie ist sie eine von mehreren Arten, die durch ihre farbenfrohen Muster und ihre sternförmige Form charakterisiert sind.
Ernährung
Bornella stellifera ist ein Nahrungsspezialist, der sich ausschließlich von Hydrozoenpolypen ernährt. Diese kleinen, koloniebildenden Tiere werden von der Schnecke mit ihren Mundwerkzeugen aufgesaugt und verdaut. Die Cerata der Schnecke spielen eine wichtige Rolle bei der Aufnahme und Verdauung der Beutetiere.
Image References