Tetronarce occidentalis, allgemein bekannt als der Pazifische Elektro-Rochen, ist eine Art von Rochen, die zur Familie der Torpedinidae gehört. Er kommt in Küstengewässern des östlichen Pazifischen Ozeans vor und ist für seine Fähigkeit bekannt, einen starken elektrischen Schlag abzugeben, um Beute zu betäuben oder Raubtiere abzuwehren.
Beschreibung und Merkmale
Der Pazifische Elektro-Rochen hat einen abgeflachten, diskusförmigen Körper mit einem breiten, abgerundeten Kopf. Seine Augen sind klein und liegen auf der Oberseite des Kopfes. Er besitzt große, brustflossenartige Flossen, die sich seitlich an seinem Körper erstrecken, und eine kleine, fleischige Rückenflosse in der Nähe des Schwanzes. Die Farbe des Pazifischen Elektro-Rochens variiert von bräunlich-grau bis olivgrün auf der Oberseite und ist weiß bis cremefarben auf der Unterseite. Der Bauch des Pazifischen Elektro-Rochens zeigt normalerweise weiße Flecken oder Punkte. Er kann eine maximale Größe von 154 cm erreichen.
Lebensraum und Vorkommen
Tetronarce occidentalis bewohnt den östlichen Pazifischen Ozean, von Alaska bis nach Kalifornien. Er findet sich typischerweise in Küstennähe in Tiefen von bis zu 500 Metern. Der Pazifische Elektro-Rochen ist eine häufige Erscheinung in den Neritic und Bathyal Zonen, wobei er sowohl felsige Riffe als auch sandige Meeresböden besiedelt.
Taxonomie
Tetronarce occidentalis gehört zur Klasse Elasmobranchii, der Ordnung Torpediniformes und der Familie Torpedinidae. Diese wissenschaftliche Klassifizierung unterstreicht seine Verwandtschaft mit anderen Elektro-Rochen und seine Zugehörigkeit zu den Knorpelfischen.
Ernährung
Der Pazifische Elektro-Rochen ernährt sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Krebstieren und Kopffüsslern. Er benutzt seine elektrischen Organe, um seine Beute zu betäuben, bevor er sie verschlingt. Seine Fähigkeit, Elektrizität zu erzeugen, spielt eine entscheidende Rolle bei der Jagd und stellt einen einzigartigen Anpassungsmechanismus für seine Ernährungsweise dar.
Image References