Turbo radiatus

, Turbo radiatus
Wasserart: Marine

Turbo radiatus, auch bekannt als die Strahlen-Turmschnecke, ist eine auffällige und weit verbreitete Meeresschneckenart, die zu den Turmschnecken gehört. Die Art ist für ihre einzigartige und farbenfrohe Schale bekannt, die sie zu einem begehrten Objekt für Sammler macht.

Beschreibung & Charakteristika

Turbo radiatus hat eine kegelförmige, spiralförmige Schale, die in der Regel einen Durchmesser von bis zu 7 cm erreicht. Die Schale ist mit charakteristischen, strahlenförmig angeordneten Rippen bedeckt, die ihr den Namen „Strahlen-Turmschnecke“ eingebracht haben. Die Farbe der Schale variiert von hellbraun bis rotbraun, oft mit weißen oder cremefarbenen Flecken. Die Schnecke selbst ist weich und fleischig, mit einem kräftigen Fuß, der ihr hilft, sich am Meeresboden entlangzubewegen.

Lebensraum und Vorkommen

Turbo radiatus ist eine typische Art der Gezeitenzone und kommt in flachen Wasserbereichen des Indopazifiks vor. Diese Art ist eine häufige Erscheinung in den Gezeitenbecken und an felsigen Küsten, wo sie sich an den Untergründen festkrallt. Sie bevorzugt wärmere Gewässer, und es ist daher keine Überraschung, dass sie in den subtropischen und tropischen Regionen des Indopazifiks ihren Lebensraum gefunden hat.

Taxonomie

Turbo radiatus ist ein Mitglied der Klasse Gastropoda, die auch Schnecken, Nacktschnecken und Seehasen umfasst. Die Art gehört zur Ordnung Trochida, die die Turmschnecken und ihre Verwandten umfasst. Die Familie Turbinidae umfasst verschiedene Arten von Turmschnecken, die alle durch ihre robusten, spiralförmigen Schalen charakterisiert sind.

Ernährung

Turbo radiatus ist ein Allesfresser und ernährt sich von einer Vielzahl von Algen, kleinen Wirbellosen und Detritus. Die Schnecke benutzt ihre raschelnde Zunge, die Radula genannt wird, um Nahrung von Felsen und anderen Oberflächen zu kratzen.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar