Alcyonium variabile ist eine Art von Weichkoralle, die zur Familie der Alcyoniidae gehört. Sie ist auch unter dem Namen „Variable Weichkoralle“ bekannt und ist eine auffällige und faszinierende Kreatur, die in den Tiefen des Meeres lebt.
Beschreibung und Charakteristika
Alcyonium variabile ist eine koloniebildende Koralle, die eine Vielzahl von Formen und Größen annehmen kann. Die Kolonien können kugelförmig, verzweigt oder unregelmäßig geformt sein und erreichen eine maximale Größe von etwa 20 Zentimetern. Die Oberfläche der Kolonie ist mit einer Vielzahl von winzigen Polypen bedeckt, die die Nahrung der Koralle aufnehmen. Die Polypen können eine Vielzahl von Farben aufweisen, darunter Rot, Orange, Gelb und Weiß. Diese Farbvariabilität ist der Namensgeber der Art, denn variabile bedeutet „veränderlich“.
Lebensraum und Vorkommen
Alcyonium variabile kommt in den küstennahen Gewässern des Nordostatlantiks vor, von den Britischen Inseln bis nach Norwegen. Die Koralle bevorzugt felsige Untergründe in der Gezeitenzone und in Tiefen bis zu etwa 100 Metern. Sie besiedelt die untere Gezeitenzone und das Sublitoral, also die marine Zone unterhalb der Niedrigwasserlinie. Alcyonium variabile ist in diesen Lebensräumen häufig und spielt eine wichtige Rolle im marinen Ökosystem.
Taxonomie
Die Art Alcyonium variabile gehört zur Klasse Octocorallia, zur Ordnung Malacalcyonacea und zur Familie Alcyoniidae. Octocorallien, zu denen auch Weichkorallen gehören, zeichnen sich durch achtstrahlige Polypen aus, während andere Korallenarten sechsstrahlige Polypen aufweisen. Die Ordnung Malacalcyonacea umfasst eine Vielzahl von Weichkorallenarten, die sich durch ihre unterschiedlichen Formen und Größen auszeichnen. Die Familie Alcyoniidae ist eine artenreiche Familie, die in den Meeren weltweit verbreitet ist.
Ernährung
Alcyonium variabile ist ein azooxantheller, nicht-photosynthetischer Filterfutterer. Dies bedeutet, dass die Koralle keine symbiotischen Algen beherbergt, um Nahrung zu gewinnen, und stattdessen organische Partikel aus dem Wasser filtriert. Die Koralle ernährt sich hauptsächlich von Zooplankton, einschließlich Copepoden und Amphipoden. Diese kleinen, frei schwimmenden Lebewesen werden von den Polypen der Koralle aus dem Wasser gefiltert. Die Koralle ernährt sich außerdem von Plankton, einer Mischung aus Pflanzen- und Tierorganismen, die in der Wassersäule schweben. Die Ernährungsweise von Alcyonium variabile macht sie zu einem wichtigen Bestandteil des marinen Nahrungsnetzes.
Image References