Der Zottelige Aegires, Aegires villosus, ist eine auffällige Nacktschnecke, die in den kalten Gewässern des Nordatlantiks vorkommt. Diese Art ist für ihre charakteristische zottige Oberfläche und ihre lebendigen Farben bekannt.
Beschreibung & Charakteristika
Aegires villosus zeichnet sich durch seinen flachen, länglichen Körper aus, der mit zahlreichen zottigen, haarartigen Fortsätzen bedeckt ist. Diese Fortsätze verleihen ihm ein pelziges Aussehen und helfen ihm, sich an das Substrat zu klammern. Die Farbe variiert von Gelb über Orange bis Rot, wobei oft weiße Flecken oder Streifen auf der Körperoberfläche zu sehen sind. Die maximale Größe von Aegires villosus beträgt etwa 2 cm.
Lebensraum und Vorkommen
Der Zottelige Aegires Aegires villosus kommt in den gemäßigten Gewässern des Nordatlantiks vor. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von den Küsten Norwegens und Islands bis hin zu den Britischen Inseln und Frankreich. Aegires villosus bevorzugt küstennahe Lebensräume in der Gezeitenzone und in flachen Wassertiefen bis zu 50 Metern. Diese Nacktschnecke lebt hauptsächlich in der sublitoralen Zone und der unteren supralitoralen Zone, wo sie in felsigen Habitaten mit Algenbewuchs und Schwämmen anzutreffen ist.
Taxonomie
Die Art Aegires villosus gehört zur Klasse: Gastropoda, Ordnung: Nudibranchia, und Familie: Aegiridae.
Fütterung
Aegires villosus ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich ausschließlich von Schwämmen.
Image References