Der Zwergbarsch, wissenschaftlich bekannt als Pseudochromis aurulentus, ist eine kleine, farbenfrohe Fischart, die in Korallenriffen des Indopazifiks vorkommt.
Beschreibung und Eigenschaften
Der Zwergbarsch Pseudochromis aurulentus ist eine kleine Fischart, die eine maximale Größe von etwa 6,8 cm erreicht. Er ist durch seine auffällige Färbung gekennzeichnet, mit einem Körper, der in leuchtenden Farben variiert, von gelbem bis orangenem Ton, mit dunklen Flecken und Streifen. Diese leuchtenden Farben dienen als Tarnung und helfen dem Fisch, sich in seiner Umgebung zu verstecken.
Lebensraum und Vorkommen
Der Zwergbarsch Pseudochromis aurulentus ist ein typischer Bewohner von Korallenriffen und kann in Tiefen von 14,0 bis 21,0 Metern angetroffen werden. Er bevorzugt geschützte Bereiche mit vielen Korallen und Spalten, in denen er sich vor Fressfeinden verstecken kann. Der Zwergbarsch Pseudochromis aurulentus ist eine häufige Erscheinung in tropischen Meeresregionen und wird oft in der Neritische Zone angetroffen, dem Bereich des Ozeans, der von der Küste bis zur Kontinentalkante reicht.
Taxonomie
Der Zwergbarsch Pseudochromis aurulentus gehört zur Klasse der Teleostei, der Ordnung der Ovalentaria incertae sedis und der Familie der Pseudochromidae.
Ernährung
Der Zwergbarsch Pseudochromis aurulentus ernährt sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren, wie Amphipoden, Copepoden, Daphnia salina und Mysis. Darüber hinaus gehören auch Garnelen und andere Zoobenthos-Arten zu seinem Speiseplan. Er ist ein Raubfisch und jagt aktiv nach seiner Beute in den Riffen, indem er Zooplankton fängt.
Image References