Der Zwergbarsch, wissenschaftlich bekannt als Pseudochromis flavopunctatus, ist eine kleine, aber auffällige Fischart, die in Korallenriffen im Indopazifik vorkommt. Dieser Fisch ist für seine leuchtenden Farben und seine relativ kleine Größe bekannt, die ihm seinen Namen eingebracht hat.
Beschreibung & Charakteristika
Der Zwergbarsch Pseudochromis flavopunctatus erreicht eine maximale Größe von 6,8 cm. Seine markante Färbung umfasst einen rotbraunen Körper mit gelben Punkten, die über die gesamte Körperfläche verteilt sind. Dieser Fisch bewohnt typischerweise die Riffe und die Bereiche, die mit Korallen bewachsen sind, was ihm eine natürliche Tarnung bietet. Seine geringe Größe ermöglicht es ihm, sich in den komplexen Korallenriffen geschickt zu bewegen und zu verstecken.
Lebensraum und Vorkommen
Der Zwergbarsch Pseudochromis flavopunctatus ist in den tropischen Gewässern des Indopazifiks beheimatet. Dieser Fisch bevorzugt Korallenriffe in mittleren Tiefen zwischen 12 und 65 Metern. Er ist in der Regel in den Bereichen zu finden, die von Korallen bewachsen sind, und ernährt sich dort von kleinen Krebstieren und anderen wirbellosen Tieren. Der Zwergbarsch ist ein Bewohner der Neritischen Zone, also der Küstenzone des Ozeans, die durch das Licht der Sonne erreicht wird.
Taxonomie
Der Zwergbarsch Pseudochromis flavopunctatus gehört zur Klasse Teleostei, die die Knochenfische umfasst, und zur Ordnung Ovalentaria incertae sedis. Er ist Teil der Familie der Pseudochromidae, einer Familie kleiner, farbenfroher Fische, die für ihre enge Verbindung zu Korallenriffen bekannt sind.
Fütterung
Der Zwergbarsch Pseudochromis flavopunctatus ist ein Fleischfresser und ernährt sich von einer Vielzahl von kleinen Meerestieren. Zu seiner Nahrung gehören Amphipoden, Copepoden, Daphnia salina, Fischlarven, wirbellose Tiere, Mysis und Garnelen. Dieser Zwergbarsch spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem des Korallenriffs, da er dazu beiträgt, die Populationen von kleinen Meerestieren zu regulieren.
Image References