Tauchen in

Kroatien

Kroatien ist ein Land in Südosteuropa an der Adria. Es grenzt an Slowenien im Norden, Ungarn im Nordosten, Serbien im Osten, Bosnien und Herzegowina im Süden und Montenegro im Südosten. Kroatien hat eine lange und reiche Geschichte und Kultur, die von verschiedenen Einflüssen geprägt wurde. Von den Römern über die Venezianer bis zu den Österreichern und den Osmanen haben verschiedene Kulturen ihre Spuren in Kroatien hinterlassen. Heute ist Kroatien ein modernes Land mit einer lebendigen Wirtschaft und einer prosperierenden Tourismusindustrie.

Marine Arten in

Kroatien

Tauchbasen in

Kroatien

Dive Loft Krk

722198
SSI Dive Center

Rovinj Sub

722113
SSI Dive Center

NAJADA diving d.o.o.

722083
SSI Instructor Training Center

Diving Rabac

722194
SSI Diving School

Deep Blue Diving

722190
SSI Dive Center

ZADAR SUB

722055
SSI Dive Center

Andreas Kron d.o.o.

722027
SSI Diamond Instructor Training Center

MUP

722034
SSI Instructor Training Center

Subaquatic

722137
SSI Instructor Training Center

Geographie

Kroatien ist ein Land mit einer abwechslungsreichen Landschaft. Im Westen liegt die Adria-Küste mit zahlreichen Inseln, Buchten und Halbinseln. Im Osten erstreckt sich das Dinarische Gebirge, das das Land von Nord nach Süd durchzieht. Zwischen der Küste und dem Gebirge liegen fruchtbare Ebenen und Hügellandschaften. Kroatien hat zahlreiche Flüsse, darunter die Donau, die Save und die Drau.

Bevölkerung

Kroatien hat eine Bevölkerung von etwa 4 Millionen Einwohnern. Die größte ethnische Gruppe sind Kroaten (90%). Es gibt auch Minderheiten von Serben, Bosniaken, Ungarn und Albanern. Die offizielle Sprache ist Kroatisch.

Kultur

Die kroatische Kultur ist geprägt von ihrer langen Geschichte und ihren vielfältigen Einflüssen. Die kroatische Sprache ist eine slawische Sprache, die eng mit Slovenisch und Bosnisch verwandt ist. Kroatien hat eine reiche Literaturtradition, die auf mittelalterliche Texte zurückgeht. Die kroatische Musik umfasst verschiedene Genres, darunter Volksmusik, klassische Musik und Popmusik. Zu den traditionellen kroatischen Tänzen gehören der kolo und der bećarac. Kroatien ist auch bekannt für seine wunderschönen Kirchen und Klöster, seine historischen Städte und seine malerischen Dörfer.

Wirtschaft

Kroatien hat eine gemischte Wirtschaft, die von Tourismus, Industrie und Landwirtschaft geprägt ist. Der Tourismus ist eine wichtige Einnahmequelle für Kroatien. Das Land ist bekannt für seine wunderschönen Küsten, seine historischen Stätten und seine natürlichen Ressourcen. Die wichtigsten Industrien in Kroatien sind die Lebensmittelindustrie, die Automobilindustrie und die Schiffbauindustrie. Die Landwirtschaft ist in Kroatien ebenfalls wichtig. Die wichtigsten landwirtschaftlichen Produkte sind Wein, Obst und Gemüse.

Geschichte

Kroatien hat eine lange und reiche Geschichte. Im 7. Jahrhundert gründeten die Kroaten einen unabhängigen Staat, der im 9. Jahrhundert zum Königreich erhoben wurde. Im 11. Jahrhundert wurde Kroatien Teil des ungarischen Königreichs. Im 16. Jahrhundert wurde Kroatien von den Osmanen besetzt, die jedoch im 17. Jahrhundert zurückgedrängt werden konnten. Im 19. Jahrhundert wurde Kroatien Teil des Österreichisch-Ungarischen Reiches. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Kroatien Teil des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen. Im Zweiten Weltkrieg wurde Kroatien vom nationalsozialistischen Deutschland besetzt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Kroatien Teil der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien. Im Jahr 1991 erklärte Kroatien seine Unabhängigkeit von Jugoslawien.

Wichtige Sehenswürdigkeiten

Kroatien bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, darunter:

  • Die Stadt Dubrovnik: Eine mittelalterliche Stadt an der Adriaküste, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
  • Die Plitvicer Seen: Ein Nationalpark mit wunderschönen Seen, Wasserfällen und Wäldern.
  • Die Stadt Zagreb: Die Hauptstadt Kroatiens, mit einer historischen Altstadt und einer lebendigen Kultur.
  • Die Insel Hvar: Eine Insel in der Adria, die für ihre wunderschönen Strände, ihre mittelalterlichen Städte und ihr lebhaftes Nachtleben bekannt ist.
  • Die Stadt Split: Eine Küstenstadt mit einem römischen Palast, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.