Häufige Namen
Ischnochitonidae werden allgemein als "glatte Chitonen" bezeichnet, da ihre Schalen im Vergleich zu anderen Chitonfamilien im Allgemeinen glatt sind. Sie werden auch als "ischnochitonid-Chitonen" bezeichnet, was sich einfach auf ihre Zugehörigkeit zur Familie Ischnochitonidae bezieht.
Eigenschaften
Ischnochitonidae haben die folgenden charakteristischen Merkmale, die sie von anderen Chitonfamilien unterscheiden:
- Relativ glatte, ovale Schalen, die in acht überlappende Platten unterteilt sind.
- Kleine, warzenartige Knoten auf den Schalenplatten.
- Ein breiter, fleischiger Mantel, der die Schalen umschließt.
- Ein Paar Kiemen, die sich im Mantel befinden.
- Ein Mund, der mit einer Radula ausgestattet ist, einer rauen Zunge, die zum Abweiden von Algen verwendet wird.
- Ein Anus, der sich am hinteren Ende des Körpers befindet.
Lebensraum
Ischnochitonidae kommen weltweit in einer Vielzahl von marinen Umgebungen vor, darunter:
- Gezeitenzonen
- Unterwasserfelsen
- Korallenriffe
- Seegrasbetten
Sie sind meist sesshafte Tiere, die sich an felsigen Oberflächen festklammern. Sie ernähren sich von Algen, die sie mit ihrer Radula von der Oberfläche abweiden.
Referenzen
Weitere Informationen zu Ischnochitonidae finden Sie in den folgenden Referenzen: