Quasilineus
Quasilineus ist eine Gattung mariner Würmer aus der Familie der Phyllodocidae, die zur Ordnung der Phyllodocida gehört. Diese Würmer werden oft als Borstenwürmer bezeichnet und sind eine vielfältige Gruppe, die in einer Vielzahl von marinen Umgebungen vorkommt.
Gebräuchliche Namen
Arten der Gattung Quasilineus haben keine allgemein bekannten gebräuchlichen Namen.
Merkmale
Quasilineus-Würmer zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- Ein länglicher, abgeflachter Körper
- Ein Prostomium (Kopfsegment), das normalerweise zwei Paar Augen und ein Paar Antennen trägt
- Ein Peristomium (Mundsegment), das mit einer Reihe von Tentakeln ausgestattet ist
- Ein Paar Parapodien (seitliche Auswüchse) an jedem Körpersegment, die Borsten (starre Haare) tragen
- Ein gut entwickelter Verdauungstrakt, der aus einem Mund, einem Schlund, einem Magen und einem Darm besteht
- Ein geschlossenes Kreislaufsystem
- Ein Nervensystem, das aus einem Gehirn, einem ventralen Nervenstrang und peripheren Nerven besteht
Lebensräume
Quasilineus-Würmer kommen in einer Vielzahl von marinen Umgebungen vor, darunter:
- Gezeitenzonen
- Korallenriffe
- Seegraswiesen
- Sedimentböden
Sie sind in der Regel zwischen Sedimenten oder unter Felsen und Korallen zu finden.
Referenzen
Weitere Informationen über die Gattung Quasilineus finden Sie in folgenden Referenzen: