Quasilineus lucidoculatus ist eine Art von Bandwurm, der zur Familie der Lineidae gehört. Diese Art ist bekannt für ihre einzigartige Morphologie und ihre Rolle innerhalb der marinen Ökosysteme.
Beschreibung & Charakteristika
Quasilineus lucidoculatus zeichnet sich durch einen schlanken, wurmförmigen Körper aus, der typischerweise eine Länge von mehreren Zentimetern erreicht. Die Tiere sind durch eine glatte, oft durchscheinende Haut gekennzeichnet. Ein auffälliges Merkmal dieser Art ist die Präsenz von zahlreichen Augenflecken, die entlang des gesamten Körpers verteilt sind. Diese Augenflecken, auch Ocelli genannt, ermöglichen es dem Wurm, Lichtreize wahrzunehmen und sich in seiner Umgebung zurechtzufinden.
Lebensraum & Vorkommen
Quasilineus lucidoculatus ist ein mariner Wurm, der vorwiegend in küstennahen Gewässern vorkommt. Er lebt in der Regel in flachen, sandigen oder schlammigen Böden, oft in der Nähe von Seegras- oder Algenbewachsen. Diese Art ist eine weit verbreitete Erscheinung in den Küstenregionen der Weltmeere.
Taxonomie
Quasilineus lucidoculatus gehört zur Klasse Pilidiophora, Ordnung Heteronemertea und Familie Lineidae. Diese Klassifizierung basiert auf anatomischen und genetischen Merkmalen, die den Wurm in diese taxonomische Einheit einordnen.
Fütterung
Quasilineus lucidoculatus ist ein Raubtier und ernährt sich von kleinen Wirbellosen, die er mit seinem Rüssel ergreift. Dieser Rüssel, der im Inneren des Körpers liegt, kann nach außen gestülpt werden und dient zum Fang und zur Immobilisierung der Beute.
Image References