Akihitos Grundel – Exyrias akihito

Akihito's goby, Akihito's Goby, Filamented Goby - Exyrias akihito, Exyrias akihito
Größe: 11.1 cm
Tiefe: 10 - 50 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: 71.6 °F - 28,5 °F (22°C - 28,5°C)

Der Akihitos Grundel, Exyrias akihito, ist eine kleine Fischart aus der Familie der Grundeln (Gobiidae). Diese Art wurde 1992 durch den Ichthyologen Tetsuo Motomura wissenschaftlich beschrieben und trägt ihren Namen zu Ehren des japanischen Kaisers Akihito, einem begeisterten Meeresbiologen. Exyrias akihito zeichnet sich durch seine auffällige, farbenfrohe Färbung und seine kompakte Körperform aus.

Beschreibung & Charakteristika

Der Akihitos Grundel ist eine relativ kleine Fischart, die eine maximale Länge von 11,1 cm erreicht. Sein Körper ist schlank und länglich, mit einem leicht abgeflachten Kopf. Die Färbung variiert zwischen Individuen, ist aber typischerweise ein leuchtendes Orange mit schwarzen Flecken und Streifen. Diese Färbung dient möglicherweise der Tarnung im Lebensraum des Fisches.

Lebensraum und Vorkommen

Der Akihitos Grundel bewohnt typischerweise die subtidale, sublittorale, infralittorale und tiefe Zone der Ozeane, also vom unteren Rand der Gezeitenzone bis zur Schelfkante in etwa 200 Metern Wassertiefe. Diese Art ist damit eine verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen und kommt in der neritischen Zone vor.

Taxonomie

Der Akihitos Grundel, Exyrias akihito, gehört zur Klasse der Teleostei, zur Ordnung der Gobiiformes und zur Familie der Gobiidae. Damit ist er eng verwandt mit anderen Grundeln, die weltweit in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen vorkommen.

Fütterung

Der Akihitos Grundel ernährt sich hauptsächlich von Detritus, wirbellosen Tieren und Zoobenthos. Diese Nahrungsgrundlage spiegelt den Lebensraum des Fisches wider, wo organische Partikel und Kleinlebewesen auf dem Meeresboden reichlich vorhanden sind.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar