Blauer Knopf – Porpita porpita

, Blue Button, Porpita porpita

Der Blaue Knopf, wissenschaftlich bekannt als Porpita porpita, ist eine faszinierende Kolonie von Polypen, die zur Klasse der Hydrozoa gehört und sich von anderen Meerestieren abhebt. Diese Kolonie, die oft als „Blauer Knopf“ bezeichnet wird, gleicht einer winzigen Qualle mit einem blaugrünen, ballonartigen Auftriebskörper. Porpita porpita ist eine weit verbreitete Art und wird in allen gemäßigten und tropischen Meeren angetroffen.

Beschreibung & Eigenschaften

Der Blaue Knopf Porpita porpita ist ein bemerkenswertes Beispiel für eine Kolonie von Polypen, die alle zusammenarbeiten, um zu überleben. Die Kolonie besteht aus spezialisierten Polypen, die verschiedene Aufgaben erfüllen. Der zentrale, ballonartige Auftriebskörper, der dem Blauen Knopf seinen Namen verleiht, ist eigentlich ein gasgefüllter Pneumatophor. Dieser Pneumatophor ermöglicht es der Kolonie, an der Wasseroberfläche zu schweben. Der Blaue Knopf hat eine maximale Größe von etwa 4 Zentimetern. Um den Pneumatophor herum befinden sich dünne, tentakelartige Strukturen, die als Dactylozooide bezeichnet werden. Diese Tentakel sind mit Nesselzellen besetzt und dienen dazu, Beutetiere zu fangen und zu lähmen.

Lebensraum und Vorkommen

Der Blaue Knopf, Porpita porpita, ist ein Bewohner der offenen Ozeane und kommt in allen gemäßigten und tropischen Meeren vor. Er ist häufig in der pelagischen Zone zu finden, also dem Teil des Ozeans, der nicht mit dem Meeresboden in Berührung steht. Der Blaue Knopf lebt im Allgemeinen an der Oberfläche des Wassers, wo er vom Wind und den Strömungen treibt. Er ist in allen wichtigen Meeresbecken verbreitet.

Taxonomie

Die Art Porpita porpita gehört zur Klasse der Hydrozoa, zur Ordnung der Anthoathecata und zur Familie der Porpitidae. Hydrozoen sind eine Klasse der Nesseltiere, die durch ihren Lebenszyklus gekennzeichnet sind, der sowohl eine sesshafte Polypen- als auch eine frei schwimmende Medusenform umfasst. Anthoathecatae sind eine Ordnung innerhalb der Hydrozoa, die sich durch ihre charakteristischen Polypen und ihren Lebenszyklus auszeichnet. Porpitidae ist eine Familie mariner Hydrozoen, die sich aus Arten zusammensetzt, die Kolonien bilden, die an der Wasseroberfläche schwimmen.

Fütterung

Der Blaue Knopf, Porpita porpita, ist ein fleischfressendes Tier, das sich von einer Vielzahl kleiner Meeresorganismen ernährt. Dazu gehören kleine Fische, Plankton und andere kleine Wirbellose. Die Tentakel des Blauen Knopfes sind mit Nesselzellen besetzt, die eine lähmende Substanz abgeben, die es ihnen ermöglicht, ihre Beute zu fangen und zu verzehren. Darüber hinaus enthalten sie Zooxanthellen, photosynthetische Algen, die eine zusätzliche Energiequelle für die Kolonie darstellen. Der Blaue Knopf profitiert von diesem symbiotischen Verhältnis, da die Algen Licht nutzen, um Nahrung zu produzieren und Kohlenhydrate an die Kolonie liefern, während der Blaue Knopf den Algen einen geschützten Lebensraum bietet.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar