Branchiomma curtum ist eine Borstenwurmart, die zur Familie der Sabellidae gehört.
Beschreibung & Charakteristika
Diese Art gehört zur Klasse Polychaeta und zur Ordnung Sabellida. Die Borstenwürmer dieser Art sind für ihre charakteristischen, buschigen Kiemenbüschel bekannt, die ihnen den Namen „Federwürmer“ eingebracht haben. Die Körperlänge von Branchiomma curtum erreicht maximal 20 mm. Sie zeichnen sich durch ihre röhrenförmigen Gehäuse aus, die sie aus Sand, Schlick oder anderen Materialien konstruieren.
Lebensraum und Vorkommen
Branchiomma curtum ist ein weit verbreiteter Bewohner von Küstengebieten. Die Art bevorzugt die Gezeitenzone und ist daher in den meisten marinen Zonen anzutreffen. Diese Borstenwürmer kommen sowohl in felsigen als auch in sandigen Umgebungen vor und sind besonders in Küstennähe häufig anzutreffen. Sie leben in flachen Wassertiefen von 0 bis 50 Metern.
Taxonomie
Branchiomma curtum gehört zur Familie Sabellidae, die zur Ordnung Sabellida innerhalb der Klasse Polychaeta gehört. Diese Klassifizierung zeigt die Verwandtschaftsbeziehungen dieser Art innerhalb des Stammes Annelida auf, zu dem auch Regenwürmer und Blutegel gehören.
Fütterung
Branchiomma curtum ist ein Filtrierer, d.h. er ernährt sich von organischen Partikeln, die er aus dem Wasser filtert. Mit ihren buschigen Kiemenbüscheln fangen sie Plankton und andere kleine Nahrungsbestandteile ein, die im Wasserstrom treiben.
Image References