Brunnenbauer – Opistognathus solorensis

Solor jawfish, Solor Jawfish, Opistognathus solorensis
Größe: 4.8 cm
Tiefe: 0 - 35 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Geringes Risiko (LC)
Temperatur: °F - 82.4 °F (°C - 28°C)

Der Brunnenbauer Opistognathus solorensis ist eine kleine Fischart, die im westlichen Pazifischen Ozean vorkommt. Die Art zeichnet sich durch ihr einzigartiges Brutverhalten aus, wobei das Weibchen die Eier in einem selbstgegrabenen Bau im Sand oder zwischen Korallen ablegt. Der männliche Opistognathus solorensis wacht über die Eier, bis sie schlüpfen.

Beschreibung & Charakteristika

Der Opistognathus solorensis erreicht eine maximale Größe von 4,8 cm. Seine Körperform ist schlank und länglich mit einer abgerundeten Schnauze und einem großen Mund. Der Körper ist mit kleinen, überlappenden Schuppen bedeckt. Die Farbe des Opistognathus solorensis kann variieren, wobei die meisten Individuen eine hellbraune bis rötliche Färbung aufweisen. Die Flossen sind meist durchscheinend mit einem leichten Gelb- oder Orangeton.

Lebensraum & Vorkommen

Der Opistognathus solorensis kommt in flachen, küstennahen Gewässern vor, typischerweise in Tiefen von 0,0 bis 35,0 Metern. Die Art bevorzugt sandige oder kiesige Böden, wo sie ihre Höhlen graben kann. Der Opistognathus solorensis ist in der Küstenzone anzutreffen, die sich durch ihre hohe Produktivität und die große Vielfalt an Meeresorganismen auszeichnet.

Taxonomie

Der Opistognathus solorensis gehört zur Familie der Opistognathidae, die zu den Barschverwandten zählt. Die Art wird der Klasse der Teleostei und der Ordnung der Ovalentaria incertae sedis zugeordnet.

Fütterung

Der Opistognathus solorensis ist ein Allesfresser, der sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren, wirbellosen Tieren, Zoobenthos und Zooplankton ernährt. Er jagt seine Beute in der Nähe seines Baues und nutzt seine große Maulhöhle, um Beutetiere zu fangen.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar