Falten – oder Griffelschnecke – Trapania euryeia

, Nudibranch, Trapania euryeia
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: 71.6 °F - 80.6 °F (22°C - 27°C)

Trapania euryeia, auch bekannt als Falten- oder Griffelschnecke, ist eine Art von Nacktschnecken, die zur Familie der Goniodorididae gehört. Sie sind kleine, farbenfrohe Meerestiere, die für ihre einzigartigen Muster und Körperformen bekannt sind.

Beschreibung und Merkmale

Trapania euryeia hat einen länglichen, schlanken Körper, der typischerweise eine Länge von bis zu 15 mm erreicht. Sein Körper ist mit zahlreichen kleinen, warzigen Auswüchsen bedeckt, die ihm ein raues Aussehen verleihen. Die Farbe variiert je nach Individuum und Lebensraum, aber häufig findet man sie in leuchtenden Farben wie Gelb, Orange, Rot oder Lila. Ein charakteristisches Merkmal dieser Art sind die beiden großen, fächerförmigen Cerata (Kiemen), die an den Seiten des Rückens angeordnet sind. Diese Cerata sind mit kleinen, weißen Flecken übersät, die ihnen ein unregelmäßiges, geflecktes Aussehen verleihen.

Lebensraum und Vorkommen

Trapania euryeia ist eine relativ verbreitete Art, die im Indopazifik vorkommt. Man findet sie in den tropischen und subtropischen Gewässern von Australien, Indonesien, Japan und den Philippinen. Diese Meeresschnecken bevorzugen flache, felsige Gebiete und Riffstrukturen in Küstennähe. Sie kommen häufig in Tiefen von bis zu 30 Metern vor, bevorzugt in der Gezeitenzone und im oberen subtidalen Bereich, also im Bereich zwischen Ebbe und Flut.

Taxonomie

Trapania euryeia gehört zur Klasse der Gastropoda, Ordnung der Nudibranchia und Familie der Goniodorididae. Die Art wurde erstmals im Jahr 2000 von dem Meeresbiologen Ángel Valdés beschrieben und ist in der wissenschaftlichen Gemeinschaft unter diesem Namen bekannt.

Ernährung

Trapania euryeia ernährt sich hauptsächlich von Kelchwürmern (Entroprocta), die sie mit ihrem raschelnden Rüssel aufnimmt. Aufgrund dieser spezialisierten Ernährung werden sie als Nahrungsspezialisten betrachtet.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar