Flaggenschwanz – Kuhlia munda

Silver flagtail, Silver Flagtail, Kuhlia munda
Größe: 13.4 cm
Tiefe: 0 - 10 m
Wasserart: Marine, Brackish, Freshwater
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Daten unzureichend (DD)
Temperatur: 78.8 °F - 82.4 °F (26°C - 28°C)

Der Flaggenschwanz, wissenschaftlich als Kuhlia munda bekannt, ist eine kleine, charmante Fischart, die für Aquarianer gleichermaßen interessant ist wie für Meeresbiologen.

Beschreibung & Charakteristika

Der Flaggenschwanz zeichnet sich durch seine schlanke, langgestreckte Körperform aus und erreicht eine maximale Größe von 13,4 cm. Seine Färbung ist typischerweise olivgrün bis bräunlich, wobei sich hellere Flecken entlang seiner Flanken erstrecken. Ein auffälliges Merkmal ist seine lange, dünne Schwanzflosse, die ihm seinen Namen eingebracht hat.

Lebensraum und Vorkommen

Der Flaggenschwanz, Kuhlia munda, ist in Brack- und Süßwasserhabitaten verbreitet und besiedelt typischerweise Küstengewässer und Flussmündungen. Dieser Fisch ist in der Regel in Gezeitenzonen zu finden, insbesondere in Mangrovenwäldern, wo er zwischen den Wurzeln und im Unterholz Schutz und Nahrung sucht.

Taxonomie

Der Flaggenschwanz, Kuhlia munda, ist ein Vertreter der Familie der Kuhliidae. Diese Familie gehört zur Ordnung Centrarchiformes, die wiederum zur Klasse Teleostei gehört.

Ernährung

Der Flaggenschwanz ist ein opportunistischer Allesfresser. Seine Ernährung umfasst eine Vielzahl an Beutetieren, darunter Amphipoden, Copepoden, Krebse, Wasserflöhe (Daphnia salina), kleine Fische, Insekten, Mysis und Zooplankton.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar