Der Flasher-Drachenkopf, Buckel-Drachenkopf, Glotzaugen-Drachenkopf, _Scorpaenopsis macrochir_, ist ein faszinierender Fisch, der in den tropischen Gewässern des Indopazifiks beheimatet ist. Dieser Fisch ist mit seinen markanten Merkmalen und seiner einzigartigen Lebensweise ein beliebtes Ziel für Taucher und Meeresbiologen.
Beschreibung & Charakteristika
Der _Scorpaenopsis macrochir_ fällt durch seine beeindruckende Größe auf, die bis zu 13.6 cm erreichen kann. Sein Körper ist mit Stacheln und Dornen übersät, was ihm ein bedrohliches Aussehen verleiht. Die Färbung des Flasher-Drachenkopfs ist variabel und reicht von Rotbraun bis Gelbbraun mit weißen Flecken und Streifen. Die Augen sind groß und hervorstehend, was ihm den Namen „Glotzaugen-Drachenkopf“ eingebracht hat.
Lebensraum und Vorkommen
Der _Scorpaenopsis macrochir_ ist ein Bewohner von brackigen Gewässern, Lagunen, Riffen, Geröllböden, Sandbänken und Meeresgewässern. Er bevorzugt Tiefen zwischen 1.0 und 80.0 Metern und hält sich vorzugsweise in der subtidalen, sublittoralen, infralittoralen und der Tiefenzone des Meeres auf, die sich vom unteren Rand der Gezeitenzone (Intertidal) bis zur Kontinentalkante bei etwa 200 m Wassertiefe erstreckt. Diese marine Zone wird als neritische Zone bezeichnet. Der Flasher-Drachenkopf ist somit ein häufiger Anblick in diesen aquatischen Ökosystemen.
Taxonomie
Der _Scorpaenopsis macrochir_ gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Perciformes, und Familie: Scorpaenidae. Diese wissenschaftliche Klassifizierung zeigt die Verwandtschaft des Flasher-Drachenkopfs zu anderen Fischarten auf.
Fütterung
Der _Scorpaenopsis macrochir_ ist ein Fleischfresser, der sich hauptsächlich von kleinen Fischen ernährt. Er ist ein Raubtier und lauert in seinem Versteck auf Beute, die er blitzschnell mit seinem starken Maul ergreift.
Image References