Gefleckte Felsenkrabbe, Fleckenbauch Felsenkrabbe – Ozius guttatus

, Spotted Rock Crab, Spotted Belly Crab, Ozius guttatus
Tiefe: 1 - 800 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: 22,8 °F - 29,3 °F (22,8°C - 29,3°C)

Die Gefleckte Felsenkrabbe, Fleckenbauch Felsenkrabbe, wissenschaftlich als Ozius guttatus bezeichnet, ist eine Krabbenart, die in einer Vielzahl von Meereshabitaten vorkommt.

Beschreibung & Charakteristika

Ozius guttatus ist eine mittelgroße Krabbenart, die eine maximale Größe von etwa 10 cm erreicht. Sie hat eine breite, ovale Carapax mit einem charakteristischen Fleckenmuster. Die Farbe der Carapax variiert von rötlich-braun bis grünlich-braun, mit weißen oder gelben Flecken. Die Beine sind ebenfalls fleckig, und die Bauchseite der Krabbe ist oft hell gefärbt, was ihr den Namen „Fleckenbauch Felsenkrabbe“ eingebracht hat.

Lebensraum und Vorkommen

Ozius guttatus ist eine weit verbreitete Krabbenart, die in verschiedenen Küstengebieten der Welt vorkommt. Sie ist vor allem in der Intertidalzone, in Gezeitenzonen, in Mangrovenzonen, auf schlammigen Böden, an Riffhängen, an felsigen Küsten und in Trümmerfeldern zu finden. Sie bevorzugt Lebensräume mit felsigen Untergründen, wo sie sich verstecken und Schutz vor Raubtieren suchen kann. Ozius guttatus findet man auch in Gezeitenbecken und in Wassertiefen bis zu 200 Metern. Diese Krabbenart lebt in der subtidalen, sublittoral, infralittoral, deep zone of the oceans from the lower limit of the intertidal zone (intertidal) to the shelf edge at about 200 m water depth. neritic Zone.

Taxonomie

Die Gefleckte Felsenkrabbe, Fleckenbauch Felsenkrabbe gehört zur Klasse: Malacostraca, Ordnung: Decapoda, und Familie: Oziidae. Die wissenschaftliche Klassifizierung dieser Art ist daher: Ozius guttatus.

Fütterung

Ozius guttatus ist ein Fleischfresser, der sich hauptsächlich von Muscheln, anderen Krebstieren und Schnecken ernährt. Sie nutzt ihre kräftigen Scheren, um ihre Beute zu zerbrechen und zu verzehren.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar